Archiv / Suche
Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge
Rechnung wurde nur auf ein Mitglied ausgestellt
Vorsteuerabzug für Grundstücksgemeinschaft
GE 8/2008, 529 - Lautet die Rechnung für Bauleistungen nur auf ein Mitglied der Grundstücksgemeinschaft, steht der Vorsteuerabzug in bestimmten Fällen dennoch der Gemeinschaft zu.
>> ansehen
Heizölpreise
in Berlin
GE 8/08 - 13./14. Kalenderwoche
>> ansehen
Sind wir alle meschugge?
GE 7/2008, 417 - Gerät da etwas gründlich aus den Fugen, und die Leute die wichtigen zumal merken es gar nicht? Die Finanzmärkte drohen zu kollabieren, die Einzelhandelsumsätze lahmen, große Grundstücksgeschäfte stocken, die Heizölpreise steigen in zwölf Monaten um ein Drittel, die Inflationsrate beträgt inzwischen 2,8 % und die Gewerkschaften war da was? lassen streiken, dass den Händlern die Trillerpfeifen ausgehen.
>> ansehen
Neuer Trend
Politiker mit Hang zur Schattenwirtschaft
GE 7/2008, 423 - Eine Zeitlang war es unter Politkern chic, sich als homosexuell zu outen (u. a. Klaus Wowereit, Guido Westerwelle). Jetzt kommt die nächste Welle mit noch weit größerem Potential: das Schwarzarbeiter-Outing.
>> ansehen
Mehr als eine Imagekur?
Wall will in die Schinkel-Bauakademie investieren
GE 7/2008, 424 - Schwaben gelten gemeinhin als sparsam und ihr Standardsatz auf eine Bitte um Spenden soll angeblich lauten: Mir gäbet nix. So gesehen ist der gebürtige Schwabe und inzwischen Berliner Stadtmöbel-Hersteller Hans Wall jedenfalls kein reinrassiger Vertreter aus dem Musterländle.
>> ansehen
Klaus Groth: Berlins größter Bauunternehmer feiert Geburtstag
GE 7/2008, 424 - Wenn der in Dithmarschen geborene, aber seit Ende 1977 in Berlin wirkende Bauunternehmer und Projektentwickler Klaus Groth etwas macht, hat es Hand und Fuß, und das gilt auch dann, wenn er seinen eigenen Geburtstag feiert.
>> ansehen
Mietereinbauten
Wer trägt Reparaturkosten?
GE 7/2008, 438 - Fragen & Antworten
Sie fragen - Wir antworten!
>> ansehen
Energetische Sanierung
Wie bei Gewerbe umzulegen?
GE 7/2008, 438 - Fragen & Antworten
Sie fragen - Wir antworten!
>> ansehen
Neues Schneeräumgerät
Auf die Mieter umlegbar?
GE 7/2008, 439 - Fragen & Antworten
Sie fragen - Wir antworten!
>> ansehen
Betriebskostenabrechnung bleibt weiterhin paktikabel
BGH hält Abflussprinzip grundsätzlich für zulässig
GE 7/2008, 444 - Lange Zeit war heftig umstritten, ob ein Vermieter nach dem Abflussprinzip abrechnen darf oder sich der komplizierten und aufwendigen Zeitabgrenzungsmethode bedienen muss. Bei dem in Berlin überwiegend praktizierten Abflussprinzip werden alle in einem Abrechnungszeitram bezahlten Kosten angesetzt, auch wenn sie z. T. den vorigen oder folgenden Abrechnungszeitraum betreffen. Bei der Abgrenzungsmethode müssen dagegen aus den vorliegenden Rechnungen, ggf. mit Hilfe von Zwischenablesungen und zeitanteiliger Berechnung, die auf den jeweiligen Abrechnungszeitraum entfallenden Kostenanteile ermittelt werden. Jetzt hat der BGH die Streitfrage grundsätzlich entschieden: Der Vermieter ist frei in der Wahl der Methode.
>> ansehen