Archiv / Suche
Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge
Abgrenzung der modernisierenden Instandsetzung
Austausch von defekten Holzfenstern gegen moderne Kunststofffenster
GE 22/2020, S. 1467 - Ein Fensteraustausch von defekten Holzfenstern gegen moderne Kunststofffenster ist eine Maßnahme der modernisierenden Instandsetzung, die auch bei zahlreichen Fenstern im Haus kein Gesamtkonzept erfordert. Für die bei Sanierungen erforderliche Bestandsaufnahme reicht bei auf der Hand liegender Schadensursache und technisch einfach gelagerten Instandsetzungsvorhaben der Sachverstand von Handwerksfirmen aus.
>> ansehen
Keine Berücksichtigung einer „Vorvormiete“
Neuvermietung unter Mietpreisbremse
GE 22/2020, S. 1464 - Laut Mietpreisbremse darf bei Vertragsabschluss keine höhere Miete als die ortsübliche Vergleichsmiete zzgl. 10 % oder die vom vorherigen Mieter zuletzt geschuldete Miete vereinbart werden. Das LG Berlin (GE 2018, 1460) meinte, wenn vor Neuvermietung ein Gewerbemietverhältnis bestanden habe, könne auf das Wohnraummietverhältnis davor zurückgegriffen werden.
>> ansehen
Wegen coronabedingten Beschränkungen des Mietgebrauchs Mietminderung für Gewerberäume
LG München beruft sich vor allem auf Entscheidungen des Reichsgerichts
GE 22/2020, S. 1460 - Führen öffentlich-rechtliche Maßnahmen durch Allgemeinverfügungen und Infektionsschutzmaßnahmeverordnungen zu Einschränkungen des Mietgebrauchs, kann ein zur Minderung berechtigender Mangel vorliegen, meint, anders als die Landgerichte in Frankfurt und Mannheim (vgl. Anmerkung Seite 1459), das Landgericht München I.
>> ansehen
Ungeminderte Mietzahlung bei coronabedingter Schließung von Gewerberäumen
Das Verwendungsrisiko trifft den Mieter
GE 22/2020, S. 1459 - In der staatlich verordneten Schließung der Verkaufsstätten des Einzelhandels im Zuge der Corona-Epidemie liegt kein Mangel der Mietsache, der zu einer Minderung berechtigte. Die Schließung kann erst dann zu einem Anspruch auf Anpassung des Vertrags unter dem Gesichtspunkt der Störung der Geschäftsgrundlage führen, wenn es aufgrund dessen für den Gewerberaummieter zu existentiell bedeutsamen Folgen kommt.
>> ansehen
Glaubhafte Schilderung in Einzelheiten nötig
Nachweis für Eigenbedarf
GE 22/2020, S. 1462 - Nach einer Kündigung wegen Eigenbedarfs ist im Streitfall vom Vermieter voller Beweis zu erbringen, auch wenn es sich zum Teil um innere Tatsachen handelt, die nur durch Indizien belegt werden können. Fehlen konkrete Einzelheiten oder werden sie widersprüchlich geschildert, kann eine Räumungsklage abgewiesen werden.
>> ansehen
Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 24/20 - 48./49. Kalenderwoche
>> ansehen
Heizölpreise
in Berlin
GE 24/20 - 48./49. Kalenderwoche
>> ansehen
Entfernung eines Notars aus dem Amt
Überhöhte Gebühren kassiert
GE 21/2020, S. 1354 - Ein Notar kann aus seinem Amt entfernt werden, wenn er in einer Weise gegen seine Pflichten verstoßen hat, die sein Verbleiben im Amt untragbar machen.
>> ansehen
Rundfunkübertragung in Ferienwohnungen
Urheberrechtlich geschützt
GE 21/2020, S. 1353 - Der Betreiber von acht Ferienwohnungen, die mit Radio- und Fernsehgeräten ausgestattet sind, an die Hör- und Fernsehrundfunksendungen über eine Verteileranlage weitergeleitet werden, ist zur Zahlung einer Urheberrechtsabgabe verpflichtet, so der BGH.
>> ansehen
Zahlungspflicht endet erst mit der vollständigen Rückgabe
Nutzungsentschädigung
GE 21/2020, S. 1349 - Bleiben nach Mietende einzelne Gegenstände in den Mieträumen zurück, kann gleichwohl die Rückgabeverpflichtung des Mieters erfüllt sein. Anders aber, wenn es sich um schwer zu bewegende Sachen handelt, so das OLG Brandenburg in einem Prozesskostenhilfeverfahren.
>> ansehen