Archiv / Suche
Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge
GSW-Verkauf
GE 21/2000, 1422 - Sechs Investoren haben Gebote für den Kauf der Berliner Wohnungsbaugesellschaft GSW abgegeben.
>> ansehen
Gaspreiserhöhung
GE 21/2000, 1422 - Die GASAG erhöht zum 1. November 2000 und damit zum dritten Mal in diesem Jahr die Gaspreise (1. April /1. August).
>> ansehen
Mängelprozeß
GE 21/2000, 1420 - Es gibt Neues von Vermieterin Stefanie (genannt "Steffi") Graf:
>> ansehen
Auszeichnung mit Bundesverdienstkreuz
GE 21/2000, 1420 - Werner Heubaum, Staatssekretär a. D., aber immer noch ein Tätiger, erhielt aus der Hand des Regierenden Bürgermeisters Eberhard Diepgen das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
>> ansehen
50jähriges Firmenjubiläum
GE 21/2000, 1421 - Nicht so selbstverständlich in unserer schnellebigen Zeit: Die Firma Kurt Lohmüller Immobilien beging Mitte Oktober ihr 50jähriges Firmenjubiläum und ist nach wie vor als Einzelunternehmen in Familienbesitz.
>> ansehen
Die Planbarkeit der Zukunft
GE 21/2000, 1417 - Wir alle wissen - oder sollten uns doch darüber klar sein -, daß Planungen, welcher Art auch immer, selten genug Realität werden. Das galt früher für die langfristigen Prognosen, das gilt heute auch für die kurzfristige Vorschau, denn die Dinge entwickeln sich immer schneller.
>> ansehen
Innungen und Kammern helfen
Wie man als Auftraggeber Handwerksbetriebe auswählt
GE 22/2000, 1500 - Die Vergabe von Aufträgen an Handwerker ist Vertrauenssache. Viele der Bau- und Handwerksfirmen, die im GRUNDEIGENTUM beispielsweise über die Jahre hinweg inserieren, haben sich einen tadellosen Ruf erworben. Doch es drängen auch neue auf einen immer schwierigeren Markt. Und dann steht man als Auftraggeber vor der Frage, wie verhindert man, daß man an ein schwarzes Schaf gerät? Die Fachgemeinschaft Bau hat ein Merkblatt mit Hinweisen und nützlichen Adressen zusammengestellt, das wir nachstehend abdrucken.
>> ansehen
Vertragsausfertigungsgebühren bei Wohnraummietverträgen
GE 22/2000, 1525 - Für die Ausfertigung von Mietverträgen dürfen nach überwiegender Rechtsprechung „Vertragsausfertigungsgebühren“ verlangt werden. Ausnahme: bei Sozialwohnungen nicht.
150 bis teilweise 300 DM werden für zulässig gehalten. Faustsatz: Je höher die Miete, desto höher darf die Vertragsausfertigungsgebühr sein.
Schließlich: Die Vertragsausfertigungsgebühr darf nicht im Zusammenhang mit der Vermittlung/Vermakelung einer Wohnung stehen. Das wäre eine unzulässige verdeckte Provision.
>> ansehen
Bloße Bezeichnung der Nutzung reicht nicht
Zugesicherte Eigenschaft bei Gewerberaum
GE 22/2000, 1521 - Über die allgemeine Tauglichkeit des Mietobjekts für die beabsichtigte gewerbliche oder berufliche Nutzung hinaus kann der Vermieter dem Mieter besondere Eigenschaften zusichern.
>> ansehen
Staffelmiete
Keine Rückforderung - bei Zahlung trotz Unwirksamkeit
GE 22/2000, 1512 - Nach § 10 MHG ist eine Staffelmiete nur dann wirksam, wenn zumindest die jeweilige Erhöhung betragsmäßig angegeben ist – ein prozentualer Steigerungsbetrag reicht nicht. Anderenfalls ist die Vereinbarung unwirksam, der Mieter kann die Zahlung der Erhöhungsbeträge zurückverlangen. Allerdings nicht immer.
>> ansehen