Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.

Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge

Betriebskosten
Abrechnung mit Sollvorschüssen und Teilleistungen
GE 23/2000, 1578 - Mancher Vermieter stellt in eine Betriebskostenabrechnung nicht die gezahlten Vorschüsse (ist), sondern die geschuldeten (soll). Im Prozeß kann das Probleme bereiten.
>> ansehen

Mieter hat Mangel anzuzeigen
GE 23/2000, 1587 - Bei Unterlassung kein Minderungsrecht
>> ansehen

Wegen Mietmängeln: Neues vom Zurückbehaltungsrecht
GE 23/2000, 1585 - Der Fall (angelehnt an LG Saarbrücken NZM 1999, 757): Mieter M. schuldet eine Bruttokaltmiete von 610 DM. Er zeigt dem Vermieter an, daß die Toilettenspülung defekt ist. Die voraussichtlichen Instandsetzungskosten betragen ca. 250 DM. Der Schaden wird nicht beseitigt. M. errechnet sich einen Minderungsbetrag von 5 % (also 30,50 DM) und ein Zurückbehaltungsrecht in Höhe des Vierfachen des Minderungsbetrages, also 122 DM. Er überweist nur die Restmiete von 457,50 DM, unternimmt aber weiter nichts. Nach zwei Jahren kündigt V. das Mietverhältnis unter Berufung auf § 554 BGB fristlos.
>> ansehen

Erschließungsbeitrag
Neuer Einheitssatz für Straßenentwässerung
GE 23/2000, 1575 - Der Senat hat eine „Verordnung zur Festsetzung von Einheitssätzen des Erschließungsbeitragsgesetzes” erlassen. Die Verordnung tritt nach der Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin in Kraft und gilt für Herstellungsarbeiten von Einrichtungen der Straßenentwässerung, die von diesem Tag an abgeschlossen werden. Der neue Einheitssatz beträgt 102 DM (bisher: 67 DM = Steigerung um 52 %) pro Quadratmeter entwässerter Straßenfläche.
>> ansehen

Besorgniserregend
Höhere Heizkosten durch Verteuerung von Heizöl und Erdgas
GE 23/2000, 1570 - Mit Besorgnis verfolgen viele Vermieter, aber auch die Mieterverbände, die Entwicklung der Preise für die Energieträger Erdgas und Heizöl. Der deutsche Mieterbund hat kürzlich seine Mitglieder darauf hingewiesen, daß mit einer Erhöhung der Heiz- und Warmwasserkosten pro Quadratmeter Wohnfläche und Monat um 1 DM zu rechnen ist. Das entspricht bei der durchschnittlich 70 m2 großen Wohnung immerhin einem Jahresbetrag von rund 840 DM.
>> ansehen

Jo is denn heit scho Fasching?
GE 23/2000, 1570 - Städtische: Verzicht auf Vergleichswohnungen?
>> ansehen

Erdgasheizung jetzt finanzieren
GE 23/2000, 1566 - Für Kleinfeuerungsanlagen gelten seit Januar 1998 verschärfte Abgaswerte.
>> ansehen

AG Mietrechtspraktiker
GE 23/2000, 1566 - Die nächste Veranstaltung der AG der Mietrechtspraktiker findet am Mittwoch, dem 17. Januar 2001 statt.
>> ansehen

Ökologie-Eigenheim
GE 23/2000, 1566 - Die auf Ende 2000 befristeten ökologischen Zusatzförderungen nach dem Eigenheimzulagengesetz werden um zwei Jahre bis Ende 2002 verlängert.
>> ansehen

Strom-Verbund
GE 23/2000, 1566 - Die Bewag hat am 6. November 2000 die 380-Kilovolt-(kV)-Kabelanlage zwischen dem Umspannwerk Friedrichshain im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg und dem neu erbauten Umspannwerk Marzahn in Betrieb genommen.
>> ansehen