Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.

Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge

Offene Vermögensfragen
GE 5/2001, 302 - Nur um jeweils einen halben Prozentpunkt erhöhte sich die Erledigungsquote bei Anträgen auf Rückübertragung in den letzten Quartalen.
>> ansehen

Sykosch mit Zukauf
GE 5/2001, 302 - Mit über 75.000 Installationen zählt die Sykosch Software AG bereits zu den marktführenden Anbietern von Software für die Wohnungswirtschaft im deutschsprachigen Raum.
>> ansehen

Bau bergab
GE 5/2001, 302 - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, verzeichnete das Bauhauptgewerbe (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) im November 2000 in Deutschland preisbereinigt 4,6 % niedrigere Auftragseingänge als im Vorjahresmonat.
>> ansehen

Geburtstag
GE 5/2001, 301 - Eine alteingesessene und renommierte Firma feiert 50. Geburtstag: die „Häuserverwaltung Gründer”.
>> ansehen

Spezialfonds kein Erfolg
GE 5/2001, 300 - Was haben - oder besser: hatten - der CDU-Bundestagsabgeordnete Dankward Buwitt, CDU-Fraktionschef Klaus-Rüdiger Landowsky, der Berliner Volksbank-Chef Karl Kauermann, die Bankgesellschafts-Vorstände Hans Leukers, Ulf Decken und Jochem Zeelen, der Bremer Landesbank-Chef Fritz Lütke-Uhlenbrock, der NordLB-Chef Manfred Bodin, der WestLB-Vorstand Hans-Peter Sättle, der frühere IG Metallbevollmächtigte Manfred Foede und der Berlin Hyp Vorstand Heinz-Dieter Gottschalk gemeinsam?
>> ansehen

Üble Beschimpfungen
GE 5/2001, 300 - Als wahre Ornithologen erwiesen sich der CDU-Fraktionsvorsitzende Klaus-Rüdiger Landowsky und der Senator und SPD-Landesvorsitzende Peter Strieder.
>> ansehen

Neue Struktur
GE 5/2001, 300 - Klaus Groth, Vorsitzender des Landesverbandes Freier Wohnungsunternehmen und Chef der Groth Gruppe, macht seit einiger Zeit wieder einen gelösteren Eindruck. Das kann mehrere Gründe haben. Zum einen ist er dieser Tage noch einmal Vater geworden, zum anderen wird er im April die Bürde des Landesvorsitzenden los, er wird sich nicht wieder zur Wahl stellen.
>> ansehen

Keine Bank mehr
GE 5/2001, 297 - Es muß einen schon traurig machen, wenn man sieht, was im vergangenen Jahrzehnt aus den Berlinern wurde. Traditionsreiche Namen - teils in großen Schwierigkeiten, teils nur noch ein Anhängsel oder einfach verschwunden: Die Berliner Volksbank, die Grundkreditbank und die Berliner Bank, die Köpenicker Bank.
>> ansehen

Heizölpreise
in Berlin
GE 5/01 - 9./10. Kalenderwoche
>> ansehen

Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 5/2001 - 9./10. Kalenderwoche
>> ansehen