Archiv / Suche
Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge
Betriebskosten
Erweiterte Umlage bei Gewerbemietverhältnis
GE 7/2001, 463 - Der Betriebskostenkatalog in der Anlage 3 zu § 27 II. BV ist abschließend, kann also nicht durch Vertrag erweitert werden. Das gilt aber nur für Wohnraum; bei Gewerberaum ist es eine Frage der vertraglichen Vereinbarung.
>> ansehen
Eigentümer muß bei Tod des Nutzers pietätlos schnell handeln
Kündigung von Datschengrundstücken
GE 7/2001, 479 - Es geht um die Möglichkeiten der Kündigung von Erholungsgrundstücken auf dem Gebiet der neuen Bundesländer und Berlin-Ost.
>> ansehen
Pergola
Wohnungseigentum: Reihenhaus wie Alleineigentum
GE 7/2001, 463 - Wohnungseigentümer in einer Reihenhausanlage können sich Rechte wie Alleineigentümer zubilligen: Sie dürfen dann Sichtschutzwände mit einem Rankgerüst überkronen.
>> ansehen
Sozialwohnungen in Berlin: "Hinreichende Wirtschaftlichkeit ist gegeben"
GE 7/2001, 448 - In GE 24/2000 wird die Behauptung aufgestellt, den Eigentümern von Sozialwohnungen in Berlin drohe der Konkurs. Begründet wird diese Behauptung im wesentlichen mit folgenden Thesen:
>> ansehen
Vermutung
Fluglärm wertet Wohngebiete ab
GE 7/2001, 447 - Es ist möglich, daß Fluglärm zu einem sozialen Abstieg von Wohngebieten führt, richtig beweisen läßt sich das allerdings nicht, wie sich aus der Antwort der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung auf eine Kleine Anfrage ergibt. Gewisse Indizien liefert allerdings der Berliner Sozialstrukturatlas.
>> ansehen
Teuerung
GE 7/2001, 742 - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wird sich der Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland im März 2001 - nach vorliegenden Ergebnissen aus sechs Bundesländern - gegenüber dem März 2000 voraussichtlich um 2,5 % erhöhen.
>> ansehen
Genehmigungsrückgang
GE 7/2001, 742 - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurde im Jahr 2000 in Deutschland der Bau von 348.500 Wohnungen genehmigt; 20 % weniger als im Jahr 1999.
>> ansehen
Euro-Umstellung
GE 7/2001, 742 - Auch kleine und mittlere Unternehmen müssen die Umstellung auf den Euro jetzt vorbereiten. Der Zeitaufwand dafür darf nicht unterschätzt werden. Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) bietet dafür eine kostenlose neue Broschüre für alle Unternehmen an, die die Umstellung auf den Euro bis jetzt noch nicht in Angriff genommen haben.
>> ansehen
Ausgeschieden
GE 7/2001, 440 - Dipl. oec. Norbert Schneider, unseren Lesern aus vielen steuerrechtlichen Beiträgen bekannt, ist Ende Januar aus den Diensten von Haus & Grund Deutschland ausgeschieden.
>> ansehen
Ruhestand
GE 7/2001, 440 - Dr. Dieter Bellinger, seit 25 Jahren als Geschäftsführer des Verbandes deutscher Hypothekenbanken (VDH) tätig, ist Ende März in den Ruhestand getreten.
>> ansehen