Archiv / Suche
Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge
Einbau eines BSR-Schlüsseltresors
Betriebskosteneinsparung als Modernisierung
GE 21/2001, Seite 1455 - Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe haben mit ihren neuen Leistungsbedingungen vom 21. März 2001 (ABl. Berlin Seite 1288 = GE 2001, Seite 603) bekanntlich u. a. ein sogenanntes Schließsystem-Entgelt in Höhe von 120 DM jährlich pro Ladestelle eingeführt, das dann entfällt, wenn der Grundstückseigentümer auf seine Kosten einen Schlüsseltresor einbauen läßt (vgl. nähere Einzelheiten dazu in GE 2001 [11] 726). Es stellt sich u. a. die Frage, ob der Einbau eines solchen Schlüsseltresors eine Modernisierung darstellt.
>> ansehen
Studie von DB Immobilien durchleuchtet das Anlageverhalten
Private Anleger kehren zur Immobilie zurück
GE 21/2001, Seite 1436 - Die deutschen Anleger kehren zu werthaltigen Immobilien als bevorzugte Anlageform zurück. Dieser Trend zeichnet sich nach einer von Deutsche Bank Immobilien in Auftrag gegebenen Anlage-Studie deutlich ab.
>> ansehen
Einzelhandelsimmobilien: Markt zieht an
City-West bleibt Top-Standort
GE 21/2001, 1428 - Der Markt für Einzelhandels-Immobilien in Berlin legte auch 2001 spürbar zu, meint die Müller Unternehmensgruppe.
>> ansehen
Wanderung
GE 21/2001, Seite 1426 - Im Jahr 2000 zogen 214.000 Personen aus den neuen Ländern und Berlin-Ost in das frühere Bundesgebiet, während 153.000 Menschen die umgekehrte Richtung wählten.
>> ansehen
Stromnetze
GE 21/2001, Seite 1426 - Das Bundeskartellamt hat gegen 22 Stromnetzbetreiber Untersuchungen wegen des Verdachts mißbräuchlich überhöhter Netznutzungsentgelte und der Behinderung anderer Stromanbieter eingeleitet.
>> ansehen
Marzahn konkursreif?
GE 21/2001, Seite 1426 - Ob die Aussagen der Berliner Finanzsenatorin Krajewski, die Wohnungsbaugesellschaft Marzahn sei ab dem Jahr 2003 „konkursreif” bzw. benötige einen jährlichen Liquiditätszuschuß von 15 Mio. DM aus dem Landeshaushalt, zutreffe, wollte der Abgeordnete Uwe Goetze (CDU) vom Senat wissen, und ob der Senat die WBG Marzahn liquidieren wolle.
>> ansehen
Haus Cumberland
GE 21/2001, Seite 1424 - Mit dem Haus Cumberland hat sich der Chef der Kölner Fundus-Gruppe, Anno August Jagdfeld, ein wenig überhoben, wird kolportiert.
>> ansehen
CO2-Reduzierung
GE 21/2001, Seite 1424 - Die Öko-Wettleidenschaft scheint zum Politsport zu werden.
>> ansehen
Weggewählt
GE 21/2001, Seite 1424 - Alles Rühren und Finassieren und auch der innerparteiliche Rechtsweg haben schließlich nichts genutzt ...
>> ansehen
Held oder (H)ampelmann
GE 21/2001, Seite 1421 - Es ist doch ausgesprochen lächerlich, wie der Wahlverlierer Frank Steffel jetzt von Wahlbetrug zu reden, nur weil der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, und seine kongeniale Finanzsenatorin ihre Spar- und Kürzungsliste erst vorgelegt haben, als die Tinte auf den Wahlscheinen getrocknet war. Sicher, daß viele Berliner jetzt das Gefühl haben, der freundliche Herr Wowereit habe sich über Nacht in eine Krake verwandelt, die in allen Taschen auch noch nach der letzten Schlafmünze sucht, stimmt. Aber Wahlbetrug?
>> ansehen