Archiv / Suche
Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge
Denkmalschutz in Brandenburg/Havel
GE 22/2001, 1492 - Es gab Zeiten, da war mancher froh, wenn sich ein gewisser Dietrich Garski nicht blicken ließ. Inzwischen wird der Mann vermißt, jedenfalls von den Denkmalschützern in der schönen Stadt Brandenburg an der Havel.
>> ansehen
Jauch als Vermieter
GE 22/2001, 1492 - Daß der Hans-Dampf-Moderator in allen Gassen Günther Jauch nicht nur manchen zu Vermögen bringt, sondern auch selbst was auf der Kante hat, dürfte den meisten Bundesbürgern geläufig sein.
>> ansehen
Aus DEGEWO ausgeschieden
GE 22/2001, 1492 - Mit Günter Fluhr schied dieser Tage nach über 21jähriger Tätigkeit ein Stück Urgestein aus der „Deutschen Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues gemeinnützige Aktiengesellschaft” - besser bekannt unter dem Kürzel „DEGEWO” - aus.
>> ansehen
Heizölpreise
in Berlin
GE 22/01 - 45./46. Kalenderwoche
>> ansehen
Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 22/01 - 45./46. Kalenderwoche
>> ansehen
Tanklastzug
GE 21/2001, Seite 1454 - Sorgfaltspflichten beim Zurücksetzen
>> ansehen
Teileigentum
Nutzung als Bordell unzulässig
GE 21/2001, Seite 1450 - Teileigentum mit der Bestimmung „Laden“ darf nicht für einen bordellartigen Betrieb genutzt werden.
>> ansehen
Streupflicht
Nicht in den frühen Morgenstunden
GE 21/2001, Seite 1447 - Der Vermieter muß den Zugang zur Mietsache von Schnee und Eis befreien. Das aber nicht rund um die Uhr.
>> ansehen
Betriebskostenabrechnung
Mieter muß Einwände im einzelnen konkretisieren
GE 21/2001, Seite 1446 - Über nichts wird im Mietrecht so gestritten wie über Betriebskosten. Einige immer wiederkehrende Fragen behandelt ein neues Landgerichts-Urteil.
>> ansehen
Baugenehmigung
Ein Muß: Ermessensfehlerfreier vorbehaltener Widerruf
GE 21/2001, Seite 1445 - Grundsätzlich sind alle Handlungen der Behörde durch die Verwaltungsgerichte überprüfbar. Ein Privatmann kann vereinbaren, daß Rücktritt oder Widerruf möglich sein sollen; die Behörde, hier das Bezirksamt Mitte, kann das nicht.
>> ansehen