Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.

Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge

Stadtumbau Ost
GE 23/2001, Seite 1562 - Auch Berlin nimmt am Bundeswettbewerb „Stadtumbau Ost” teil, und zwar mit zehn Gebieten aus Alt- und Plattenbaubereichen, die gemeinsam mit den Bezirken ausgewählt wurden.
>> ansehen

Ausstieg aus der Politik
GE 23/2001, Seite 1560 - Andere wissen, wann es Zeit ist, aufzuhören. „Time to say goodbye”, meinte Reinhard Führer, der bisherige Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses.
>> ansehen

67. Geburtstag
GE 23/2001, Seite 1560 - Jutta Limbach, die frühere Berliner Justizsenatorin und jetzige Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, wird im Frühjahr des nächsten Jahres 67 Jahre alt und erreicht damit die Altersgrenze für Verfassungsrichter.
>> ansehen

Durchgefallen
GE 23/2001, Seite 1560 - Das Ergebnis kam sozusagen zur Unzeit. Peter Strieder, Senator mit dem größten Ressort in Berlin und darüber hinaus - was in diesem Fall noch wichtiger ist - SPD-Landesvorsitzender in Berlin, ist bei den Wahlen seiner Partei zum Bundesvorstand auf dem Nürnberger Parteitag mit Pauken und Trompeten durchgefallen.
>> ansehen

Vom Wohnungsbau
GE 23/2001, Seite 1557 - Wer den Seelenschmerz der Grünen und der wahrhaft Linken, ihre Hin- und Hergerissenheit zwischen dem „erpresserischen“ Bundeskanzler auf der einen und dem aufrecht-pazifistischen Gewissen auf der anderen Seite miterlebt und mitgenossen hat, dem fällt es schwer, ins banale Tagesgeschäft zurückzukehren.
>> ansehen

Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 23/01 - 46./47. Kalenderwoche
>> ansehen

Heizölpreise
in Berlin
GE 23/01 - 46./47. Kalenderwoche
>> ansehen

Abschaffen
GE 22/2001, 1489 - Den Haushalt zu sanieren, ist eine große Aufgabe. Nicht Millionen zählen, sondern Milliarden. Berlin ist eben eine große Stadt. Da gehört es sich, auch große Defizite zu haben, große Opern, große PDS, große Bankpleite, große Klappe!
>> ansehen

VG Berlin: Keine Mietobergrenzen bei nur zeitgemäßer Ausstattung
GE 22/2001, 1521 - Die 19. Kammer des VG Berlin hat mit ihrem Urteil vom 17. Oktober 2001 (Wortlaut Seite 1545) zur Modernisierung eines Wohngebäudes im Erhaltungsgebiet „Falkplatz“ in Berlin-Prenzlauer Berg das Schattendasein einer erst 1998 in das Baugesetzbuch eingefügten Regelung beendet. Zugleich zeigt die Entscheidung für Eigentümer, die eine Modernisierung ohne Luxus beabsichtigen, einen Weg auf, der nach Abschluß der Sanierung eine Umlage der Modernisierungskosten ohne einschränkende Mietobergrenzen ermöglicht.
>> ansehen

Schloßauswechselung
Kein Schadensersatz für unberechtigten Besitzer
GE 22/2001, 1513 - Das probateste Mittel zur Durchsetzung einer Kündigung ist die Auswechselung des Schlosses, was allerdings eine rechtswidrige verbotene Eigenmacht darstellt, wogegen sich der Mieter mit Gewalt (so wörtlich § 859 BGB) oder mit einstweiliger Verfügung wehren kann. Schadensersatzansprüche hat er allerdings nicht.
>> ansehen