Archiv / Suche
Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge
Mit dem Kopf durch die Wand
GE 13/02, Seite 813 - Irgend jemand muß dem Berliner Finanzsenator Dr. Thilo Sarrazin mal ein Exemplar von Heinrich von Kleists Novelle „Michael Kohlhaas” schenken.
>> ansehen
Arc, Arche, Architekt
GE 13/02, Seite 817 - Wie kommt es dann wohl, daß in der gegenwärtigen Architekturentwicklung zwei Richtungen dominieren, die den Geschmack beleidigen, funktionalen Bedürfnissen zuwider sind und Umweltschädlichkeit in einzigartiger Weise verströmen, die - mit anderen Worten - unpraktisch sind, häßlich und geeignet, jeden Bauherrn zu ruinieren?
>> ansehen
Heizölpreise
in Berlin
GE 13/02 - 26./27. Kalenderwoche
>> ansehen
Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 13/02 - 26./27. Kalenderwoche
>> ansehen
Grundsteuererhöhung
GE 12/02, Seite 758 - Der Grundsteuer-Hebesatz ist in Berlin mit Wirkung vom 1. Januar 2002 von 600 % auf 660 % erhöht worden.
>> ansehen
Grundstückskauf
GE 12/02, Seite 758 - Das Land Berlin möchte das Grundstück Jülicher Straße 14, 15 und Behmstraße 27 und 29 in Berlin-Mitte verkaufen.
>> ansehen
BSR contra Senat
GE 12/02, Seite 758 - Der Vorstand der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) hat seine Auffassung bekräftigt, daß die vom Berliner Senat beschlossene 7 %ige Kürzung des Haushaltstitels für die Kostenerstattung der Straßenreinigung und des Winterdienstes für die Jahre 2002 und 2003 unter Abwägung aller Möglichkeiten kaum zu realisieren sei.
>> ansehen
Bundesfinanzministerium verteidigt Grundstücksbewertung bei der Erbschaftsteuer
GE 12/02, Seite 792 - Der Beschluß des Bundesfinanzhofes (BFH) vom 24. Oktober 2002 und die daraufhin ergangenen gleichlautenden Erlasse der Länderfinanzministerien, wonach Steuerbescheide im Falle von Schenkung oder Erbschaft ab sofort für vorläufig zu erklären sind, haben Verunsicherung ausgelöst. Bei Schenkungen oder Erbschaft von Grundstücken ist derzeit fraglich, wie hoch das Grundstück bewertet wird und damit auch, ob und ggf. in welcher Höhe Erbschafts- bzw. Schenkungsteuer anfällt.
>> ansehen
Vorlage an BGH
Kündigung des WEG-Verwalters
GE 12/02, 779 - Bei zulässiger eigener Abberufung ohne wichtigen Grund aus dem Verwalteramt hat auch der Mehrheitseigentümer Stimmrecht.
>> ansehen
Neues Schadensersatzrecht tritt in Kraft
Umsatzsteuer künftig nur bei Durchführung von Schönheitsreparaturen
GE 12/02, Seite 781 - Der Deutsche Bundestag hat am 18. April 2002 in dritter Lesung mit Schlußabstimmung das Zweite Gesetz zur Änderung schadensersatzrechtlicher Vorschriften beschlossen. Der Bundesrat hat in der Sitzung vom 31. Mai 2002 dieses Gesetz gebilligt. Das Gesetz wird am 1. August 2002 in Kraft treten, sofern es der Bundespräsident schafft, es noch rechtzeitig zu unterzeichnen, damit es ordnungsgemäß verkündet werden kann.
>> ansehen