Archiv / Suche
Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge
Modernisierung
Fahrstuhl hält nur auf den halben Stockwerken
GE 14/02, Seite 896 - Der Einbau eines Fahrstuhles in ein Gebäude mit vier Obergeschossen zuzüglich Dachgeschoß stellt eine Modernisierung auch dann dar, wenn der Fahrstuhl nur auf den halben Stockwerken und nicht auf der Ebene der Wohnungen hält.
>> ansehen
Mietausfallschaden
Spätere günstige Weitervermietung unerheblich
GE 14/02, Seite 895 - Nach ständiger Rechtsprechung kann der Vermieter, der zu einer fristlosen Kündigung gezwungen war, vom Mieter Schadensersatz für den Mietausfall verlangen. Was passiert aber dann, wenn sich die Kündigung für den Vermieter als Glücksfall erwies, weil er die Räume günstig weitervermieten kann?
>> ansehen
Rechnungshof kritisiert Stadtreinigung und Wasserbetriebe
Tarifwidrige Zahlung von Lohnzuschlägen
GE 14/02, Seite 892 - Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe und die Berliner Wasserbetriebe lassen kaum Bereitschaft erkennen, bereits seit Jahren gezahlte übertarifliche Zuschläge wieder abzuschaffen.
>> ansehen
60. Geburtstag
GE 14/02, Seite 884 - Seinen 60. Geburtstag feierte der zehn Jahre jünger aussehende Rudolf („Rudi”) Kujath, Geschäftsführer der städtischen Wohnungsbaugesellschaften STADT und LAND/Wohnungsbaugesellschaft Hellersdorf.
>> ansehen
"Erwartungsspende"
GE 14/02, Seite 884 - Der frühere Berliner Staatssekretär und Berliner SPD-Landesgeschäftsführer Hans Kremendahl, inzwischen Oberbürgermeister von Wuppertal, ist wegen Korruptionsverdachts angeklagt worden.
>> ansehen
Immense Reparaturkosten
GE 14/02, Seite 884 - Architekten sind schwierige Menschen, was früher nicht so auffiel, als es noch Poliere gab, die die schlimmsten handwerklichen Fehlentscheidungen (Architekten sind ja schließlich Künstler, keine Handwerker) noch rechtzeitig korrigierten.
>> ansehen
Stammtischgerede
GE 14/02, Seite 881 - Daß derjenige Wahlen gewinnt, der die Lufthoheit über den Stammtischen hat, ist ein grober Spruch mit einem wahren Kern.
>> ansehen
Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 14/02 - 27./28. Kalenderwoche
>> ansehen
Heizölpreise
in Berlin
GE 14/02 - 27./28. Kalenderwoche
>> ansehen
Datschenbericht
GE 13/02, Seite 822 - Der Berliner Senat hat in einem Bericht über die Änderung des Schuldrechtsanpassungsgesetzes die Auffassung vertreten, die gesetzliche Neuregelung führe nicht zu unausgewogenen und sozial unverträglichen Belastungen für Berliner Grundstücksnutzer, auch wenn im Einzelfall nicht auszuschließen sei, daß einmalig zu erhebende öffentliche Lasten zu unerwarteten größeren Mehrbelastungen für Grundstücksnutzer führen können.
>> ansehen