Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.

Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge

Bankgesellschaft Berlin
GE 15/02, Seite 952 - Schwer mit der Unschuldsvermutung tun sich jedenfalls der FU-Professor Peter Grottian und eine Reihe von Mitstreitern. Obwohl es eigentlich weniger um eine Unschuldsvermutung, sondern mehr um eine Unfähigkeitsvermutung beim Immobilienfonds-Desaster der Bankgesellschaft Berlin geht.
>> ansehen

60. Geburtstag
GE 15/02, Seite 952 - So ist das im Leben: Manche werden zu früh alt, andere zu spät. Zu letzteren gehört Klaus-Rüdiger Landowsky, der unter Ausschluß der Öffentlichkeit am 21. Juli seinen 60. Geburtstag weitab von Berlin in der österreichischen Steiermark feierte.
>> ansehen

Ganz normal ...
GE 15/02, Seite 952 - Aber so sind sie halt, die Berliner Bürokraten, bei denen das Geld gefälligst aus der Steckdose zu kommen hat, ohne daß man als Bezirkspolitiker eine Verantwortung dafür übernehmen muß, daß die regionale Wirtschaft blüht.
>> ansehen

Abgepfiffen
GE 15/02, Seite 949 - Mitte der 80er Jahre, im Boom-Zeitalter der Bauherrenmodelle, hatte der Bundesgerichtshof sich mit der Klage eines Anlegers zu befassen, dem ein solches Modell zum finanziellen Verhängnis geworden war und der deshalb Schadensersatz von seinem Vermittler forderte.
>> ansehen

Basel II: Durchbruch?
GE 14/02, Seite 886 - Der Verband deutscher Hypothekenbanken wertet die am 10. Juli im Baseler Ausschuß für Bankenaufsicht erzielte Einigung in der Laufzeitenfrage als entscheidenden Durchbruch in den Baseler Verhandlungen.
>> ansehen

Bürovermietung 2002
GE 14/02, Seite 886 - Einen Rückgang der Vermietungsleistung um rund 33 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnete der Gewerbemakler ATIS REAL Müller.
>> ansehen

Erhaltungsverordnung
GE 14/02, Seite 886 - Das Bezirksamt Treptow-Köpenick hat beschlossen, eine Erhaltungsverordnung zum Erhalt der städtebaulichen Eigenart gemäß § 172 Abs. 1 Nr. 1 des Baugesetzbuches für Oberschöneweide in Berlin-Treptow/Köpenick aufzustellen.
>> ansehen

Berliner HundeVO
GE 14/02, Seite 886 - Das Bundesverwaltungsgericht hat die Hunderegelung in der niedersächsischen Gefahrtierverordnung für nichtig erklärt - die in Berlin geltende Hundeverordnung bleibt aber weiterhin in Kraft.
>> ansehen

Alteigentümer müssen bei der KfW aufpassen
Rückforderungen ehemals dinglich gesicherter Darlehen
GE 14/02, Seite 920 - Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) macht im Namen der Bundesrepublik Darlehensrückzahlungen geltend, ohne Inhaber der Forderung zu sein. Kammergericht und Bundesgerichtshof haben dieser Praxis jetzt einen Riegel vorgeschoben. Wer sich nicht ins Boxhorn jagen läßt, spart richtig viel Geld!
>> ansehen

Betriebskosten
Auch Wartungskosten für Gamat-Öfen sind umlegbar
GE 14/02, Seite 901 - Der Mieter muß Betriebskosten nur tragen, wenn dies im Vertrag konkret vereinbart ist oder der Vermieter durch einseitige Erklärung nach dem für die neuen Länder geltenden früheren § 14 MHG eine Vorauszahlungspflicht für Betriebskosten begründet hat. Unklarheiten gehen zwar zu Lasten des Vermieters; im Einzelfall ist aber eine sinnvolle Auslegung geboten.
>> ansehen