Archiv / Suche
Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge
Heizkostenabrechnung
Verständlichkeit und Erläuterung
GE 24/02, Seite 1596 - Je größer die Anlage, desto schwieriger die Abrechnung - der Mieter muß aber bis zu den einzelnen gebrauchten Abkürzungen hin zumindest die Möglichkeit haben, alles nachzuvollziehen.
>> ansehen
Ganz schön aufgesetzt
Dachgauben sorgen für mehr Wohnkomfort
GE 24/02, SEITE 1616 - Daß der Ausbau des Dachraums zu Wohnzwecken am besten Fachleuten überlassen werden sollte, ist längst kein „Geheimtip“ mehr. Nur so können Fehler bei der Ausführung der Wärmedämmung und beim Einbau von Dachfenstern vermieden werden. Erst recht kein Fall für Heimwerker ist der Einbau von Dachgauben.
>> ansehen
Digitales TV
GE 24/02, Seite 1586 - Die Berliner Verbraucherzentrale rät, die sogenannten Set-Top-Boxen, die nach der Umstellung von analogem terrestrischem Fernsehen auf digitales (vgl. GE 2002 [17] 1084) erforderlich sind, nicht überstürzt anzuschaffen.
>> ansehen
Sittenwidrige Schädigung
GE 24/02, Seite 1585 - Das klappte, nur weg war das Geld in vielen Fällen trotzdem. Jetzt stellen sich immer mehr geprellte Anleger auf die Hinterbeine und verklagen jene, die die Streichhölzer angezündet und sie dann treuherzig mit großem Provisionsaufschlag weitergegeben haben.
>> ansehen
Digitales TV
GE 24/02, Seite 1586 - Die Berliner Verbraucherzentrale rät, die sogenannten Set-Top-Boxen, die nach der Umstellung von analogem terrestrischem Fernsehen auf digitales (vgl. GE 2002 [17] 1084) erforderlich sind, nicht überstürzt anzuschaffen.
>> ansehen
Noch eine Staats-GmbH
GE 24/02, Seite 1586 - Der Senat hat die Gründung der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM GmbH) beschlossen. Sie soll ab dem kommenden Jahr die Bewirtschaftung und Unterhaltung von rund 90 Bürodienstgebäuden der Hauptverwaltung einschließlich der Oberfinanzdirektion und der Finanzämter übernehmen.
>> ansehen
Baugenehmigungen
GE 24/02, Seite 1586 - Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurde im Zeitraum von Januar bis September 2002 in Deutschland der Bau von 203.900 Wohnungen genehmigt.
>> ansehen
Sittenwidrige Schädigung
GE 24/02, Seite 1585 - Immobilien als Anlage waren eigentlich immer etwas für spitze Rechner. Die Margen waren niedrig, aber einigermaßen sicher, Wertzuwachs garantiert. In den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts besetzte eine völlig neue Truppe den Markt: Mit Hochglanzprodukten in bunten Farben wurde den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen mit dem Versprechen, sie könnten es so vor dem Finanzamt retten.
>> ansehen
"Cabaret" im Metropol-Theater
GE 24/02, Seite 1584 - Anno-August Jagdfeld, Immobilienunternehmer und -kreativer, will das Metropol-Theater an der Friedrichstraße übernehmen, an dem nun schon mehrere gescheitert sind.
>> ansehen
BSR
GE 24/02, Seite 1584 - Eine Verdeckungstat könnte man das wohl nennen, was der fristlos entlassene und für Finanzen und Dienstleistungen zuständige BSR-Vorstand Dr. Arnold Guski begangen hat.
>> ansehen