Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.

Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge

Heizölpreise
in Berlin
GE 4/03 - 6./7. Kalenderwoche
>> ansehen

Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 4/03 - 6./7. Kalenderwoche
>> ansehen

PRÄZISA am Alex
GE 3/03, Seite 140 - Die Präzisa, eine der größten und bundesweit seit über 25 Jahren tätigen privaten Immobilienverwaltungen und Marktführer in Berlin/Brandenburg eröffnete Mitte Januar 2003 eine weitere Geschäftsstelle in Berlin.
>> ansehen

Versicherungsprämien
GE 3/03, Seite 140 - Ab Januar 2003 erstattet die Hausbesitzerversicherung Beiträge in der Haftpflicht-, Wohngebäude- und Glasversicherung - insgesamt mehr als 260.000 Euro.
>> ansehen

Grundsteuer
GE 3/03, Seite 140 - Die Berliner Grundsteuerhebesätze 2003 sind gegenüber dem Jahr 2002 unverändert geblieben. I
>> ansehen

Mietkautionen
GE 3/03, Seite 140 - Aufgrund der derzeitigen Lage auf dem Berliner Wohnungsmarkt, auf dem nach Erfahrung der Berliner Bezirksämter genügend angemessener Wohnraum ohne Kautionsforderungen vorhanden ist, übernehmen die Sozialämter nur noch in Ausnahmefällen Mietkautionen im Rahmen der Sozialhilfe.
>> ansehen

Verkäuferarglist
WEG-Verwalter kannte vorhandene Mängel - Wohnungsverkäufer nicht
GE 3/03, Seite 158 - Ein Gewährleistungsausschluß ist wirksam, wenn der Wohnungsverkäufer von einer Behördenauflage, die an den WEG-Verwalter gegangen war - nichts wußte.
>> ansehen

BGB-Gesellschaft
Gesellschafter können nur auf Zahlung an GbR klagen
GE 3/03, Seite 158 - Wenn auf Vermieter- und Mieterseite mehrere Personen beteiligt sind, ist die Rechtslage nach wie vor in vielen Punkten unklar. Wer kann kündigen? Wem gegenüber? Wer kann klagen? Mit all dem hatte sich das OLG Düsseldorf zu beschäftigen.
>> ansehen

Aufrechnung des Mieters
Vereinbarung über Anzeigepflicht wirksam
GE 3/03, Seite 157 - Nach § 556 b BGB sind Vereinbarungen zulässig, wonach der Mieter mit Gegenansprüchen nur dann aufrechnen kann, wenn er dies einen Monat vorher angezeigt hat. Entsprechende Regelungen sind auch formularmäßig möglich - jedenfalls bei Geschäftsraummietverträgen.
>> ansehen

Modernisierung
Mieterhöhung trotz fehlender Ankündigung?
GE 3/03, Seite 156 - Eine Mieterhöhung nach Modernisierung setzt (neben einer baulichen Maßnahme i. S. d. § 559 Abs. 1 BGB) eine ordnungsgemäße Modernisierungsankündigung voraus, es sei denn, der Mieter hat die Maßnahmen geduldet.
>> ansehen