Archiv / Suche
Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge
Instandsetzungsklage
BGH: Beschwer nach dem 3,5fachen Jahresbetrag der Minderung
GE 4/03, Seite 236 - Der Streitwert für eine Instandsetzungsklage des Mieters richtet sich nach der fiktiven Minderung, wobei manche Gerichte noch immer den Jahresbetrag nehmen.
>> ansehen
Brandschaden
Vermieter muß Verschulden beweisen
GE 4/03, Seite 235 - Der Mieter haftet für eine schuldhafte Beschädigung der Mietsache, wenn der Vermieter dessen Verschulden nachweisen kann. Zuweilen haftet er aber nur für grobe Fahrlässigkeit.
>> ansehen
Gerichtlicher Vergleich
Widerruf grundsätzlich gegenüber Gegner
GE 4/03, Seite 233 - Haben die Parteien nicht ausdrücklich den Widerruf des Vergleichs gegenüber dem Gericht vereinbart, hat dieser dem Prozeßgegner gegenüber zu erfolgen.
>> ansehen
6. Hauseingangs-Türschwelle
Serie: Typische Baufehler und ihre Ursachen
GE 4/03, Seite 249 - Jeder möchte bequem, von außen nach innen (niveaugleich) das Haus betreten.
Meist ist vor der Haustür ein Podest angeordnet, welches in der Regel mit einem Bodenbelag verkleidet ist.
Bei aller Berücksichtigung der Bequemlichkeit wird häufig vergessen, daß zwischen Oberkante Fertigfußboden (OKFF) und Oberkante Rohfußboden (OKRF) eine Fuge vorhanden ist.
>> ansehen
Grundeigentum-Verlagsessen 2003
GE 4/03, Seite 213 - Am letzten Dienstag im Januar fand - zum 46. Mal - das traditionelle Grundeigentum-Verlagsessen statt, an dem wiederum zahlreiche Vertreter der Grundeigentümer aus Berlin und Brandenburg, der unternehmerischen Wohnungswirtschaft, der Politik, der Berliner Wirtschaft, Autoren und Mitarbeiter des Grundeigentum-Verlages teilnahmen. Zwei Themen standen im Mittelpunkt der Diskussion: natürlich die sich zuspitzende internationale Lage, die Situation Deutschlands in dieser Lage und die gerade an diesem Tage eingestellte Anschlußförderung für Sozialwohnungen.
>> ansehen
60. Geburtstag
GE 4/03, Seite 212 - Früher wäre es ihm vermutlich gar nicht möglich gewesen, einen runden Geburtstag zu feiern - die vielen Richtfeste hätten ihm gar keine Zeit gelassen. Jetzt aber dürfte für Gerd Unger Muße genug da sein, um mit Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten seinen 60. Geburtstag zu feiern.
>> ansehen
Berlin muß sparen "bis es quietscht".
GE 4/03, Seite 212 - Diese griffige Formel stammt von Seiner Majestät, dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit höchstselbst. Und weil das Motto so schön ist, wendet er es auch im persönlichen Bereich an, zum großen Gefallen fast aller Berliner:
>> ansehen
Mietvertragsversteigerung
GE 4/03, Seite 209 - Die Deutsche Grundstücksauktionen AG versteigert am 4. April 2003 zum ersten Mal in der bundesdeutschen Wirtschaftsgeschichte Gewerbemietverträge.
>> ansehen
Steuererklärung
GE 4/03, Seite 208 - Die Einkommensteuererklärung für 2002 kann elektronisch angefertigt werden. Das neue „ElsterFormular 2002“ ist da - sowohl im Internet als auch kostenlos auwf CD-ROM.
>> ansehen
BSR-Ausschuß
GE 4/03, Seite 208 - SPD und PDS im Berliner Abgeordnetenhaus möchten den BSR-Gebührenskandal durch einen „zeitlich befristeten Sonderausschuß” des Berliner Abgeordnetenhauses „aufklären” lassen.
>> ansehen