Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.

Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge

Bewag AG
GE 7/03, Seite 416 - In einer außerordentlichen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Bewag AG Manfred Wohlers mit Wirkung zum 1. April 2003 zum Vorstandsmitglied der Bewag bestellt.
>> ansehen

Berliner Mietspiegel
GE 7/03, Seite 416 - Mit welchen Begriffen könnte der Hauptgeschäftsführer des Berliner Mietervereins, Hartmann Vetter, denn wohl das kennzeichnen, was sich zur Zeit im Irak abspielt, wo er doch schon den neuen Berliner Mietspiegel wörtlich als „politische Tragödie“ bezeichnete?
>> ansehen

Berliner Stadtreinigungsbetriebe
GE 7/03, Seite 416 - Wir hatten es an dieser Stelle vor Monaten schon vorausgesagt: Der Vorstandsvorsitzende der Berliner Stadtreinigungsbetriebe, Prof. Dr. Peter von Dierkes, wird noch vor Ende seines 2004 auslaufenden Vertrages weggemobbt.
>> ansehen

Qualifiziert und unqualifiziert
GE 6/03, Seite 341 - „Die Vermieter haben den Systemwechsel durchgesetzt, weil sie mehr Geld für ihre Wohnungen haben wollen. Das war einfach eine Machtfrage“, vertraute ein sichtlich angesäuerter Hartmann Vetter, Hauptgeschäftsführer des Berliner Mietervereins, dem „Tagesspiegel“ an, der ihn zum neuen Berliner Mietspiegel befragte. Und Vetter fand auch gleich den Hauptschuldigen: „Ein Bausenator der SPD hat sich auf die Seite der Vermieter geschlagen, und Peter Strieder wird einen Mietspiegel nach deren Geschmack veröffentlichen.“
>> ansehen

Antidiskriminierungsgesetz.
GE 6/03, Seite 345 - Die schlimmsten Pläne der Bundesregierung für eine weitere Einschränkung der privaten Vertragsfreiheit durch ein Antidiskriminierungsgesetz sind offensichtlich gestoppt. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries ist nach Äußerungen vor Justizbeobachtern in Karlsruhe von Plänen ihrer Amtsvorgängerin Herta Däubler-Gmelin abgerückt, die Privatautonomie weitgehend auszuhebeln.
>> ansehen

Wohnfläche
GE 6/03, Seite 344 - Jedem Deutschen stehen im statistischen Durchschnitt jetzt 40,2 m2 Wohnraum zur Verfügung.
>> ansehen

Auktionen
GE 6/03, Seite 344 - Vom 28. März bis 1. April versteigert die Deutsche Grundstücksauktionen AG im Rathaus Schöneberg 283 Immobilien aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
>> ansehen

Wasserpreiserhöhung
GE 6/03, Seite 344 - Um 30 % könnten die Wasserpreise in Berlin zum 1. Januar 2004 steigen. Der Kubikmeter würde dann 2,90 Euro statt 1,89 Euro kosten. In der geplanten Wasserpreiserhöhung stecken 32 Cent für die geplante Konzessionsabgabe, außerdem wollen die privaten Investoren endlich die Rendite sehen, die man ihnen bei der Teilprivatisierung der Wasserbetriebe versprochen hat - von einer Anpassung um 15 % nach oben ist die Rede.
>> ansehen

Serie: Typische Baufehler und ihre Ursachen
8. Kellerabdichtung (Neubau)
GE 6/03, Seite 365 - „Bauen ist ein Kampf mit dem Wasser!“ Diesen Leitsatz berücksichtigen die Baubeteiligten häufig gar nicht. Gerade die hierfür zuständige DIN 18195 „Bauwerksabdichtungen“ wird von den Planenden - wenn überhaupt - falsch interpretiert.
>> ansehen

Gewährleistung
Verwalter haftet für Verjährungsansprüche
GE 6/03, Seite 364 - Der WEG-Verwalter haftet den Wohnungseigentümern, wenn Gewährleistungsansprüche verjähren.
>> ansehen