Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.

Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge

Mobilfunkanlagen
GE 8/03, Seite 482 - Eine Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) im Auftrag des Informationszentrums für Mobilfunk zeigt, daß sich die Situation zwischen den Kommunen und den Netzbetreibern nach der Einschätzung beider Seiten deutlich verbessert hat.
>> ansehen

Belegungsbindung
GE 8/03, Seite 480 - Berlins Stadtentwicklungssenator Peter Strieder hat mit den städtischen Wohnungsbaugesellschaften die Freistellung von 31.000 Wohnungen in Ost-Berlin von den Vorschriften des Belegungsbindungsgesetzes vereinbart.
>> ansehen

BSR-Buchhaltung
GE 8/03, Seite 480 - Durch das 3. Änderungsgesetz zum Berliner Betriebegesetz vom 24. März 2003 (GVBl. Berlin Seite 149) wird das Berliner Betriebegesetz um eine Regelung für den Fall ergänzt, daß die Berliner Anstalten des öffentlichen Rechts „am marktwirtschatlichen Wettbewerb teilnehmen“.
>> ansehen

Immobilienwerte
GE 8/03, Seite 480 - Den Immobilienbestand in Deutschland schätzt der „Rat der Immobilienweisen“ auf 7,14 Billionen Euro.
>> ansehen

Meistens wird am falschen Ende gespart
Flachdach braucht besondere Pflege
GE 8/03, Seite 516 - Die Angabe der „Lebensdauer“ von Gebäudeteilen ergibt sich aus den sogenannten Häufigkeitstabellen (z. B. aus dem Forschungsbericht des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau). Die technische Lebensdauer ist jedoch weitgehend von der Pflege und Wartung abhängig.
>> ansehen

Kleine Anfrage
GE 8/03, Seite 484 - Wer kontrolliert eigentlich für das Land Berlin als Aufsichtsrat in den städtischen Wohnungsbaugesellschaften? So einfach ist das gar nicht, alle zusammenzubringen. Nun hat‘s der Eigentümer einmal für alle Interessierten gemacht, und zwar in der Antwort auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Norbert Pewestorff (PDS).
>> ansehen

Berlin Hyp
GE 8/03, Seite 484 - Erich Wilke wird neues Vorstandsmitglied der Berlin Hyp.
>> ansehen

Deutscher Mietgerichtstag
GE 8/03, Seite 484 - Der Dortmunder Amtsrichter Ulf Börstinghaus ist als Vorsitzender des Deutschen Mietgerichtstag e. V. für weitere zwei Jahre bestätigt worden.
>> ansehen

Vertrauenssache
GE 7/03, Seite 409 - Den guten Seemann erkennt man erst bei schlechtem Wetter, sagt das Sprichwort. Das Wetter in der Wirtschaft ist schlecht, und wir haben Leute in der Regierung. Seeleute? Gute Seeleute?
>> ansehen

Schmunzelnde Justiz
Der alltägliche Mietrechtsfall
GE 7/03, Seite 433 - Was Parteien - egal ob Vermieter oder Mieter - vor Gericht manchmal vortragen, ist schon mehr als merkwürdig.
>> ansehen