Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.

Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge

Baugenehmigungen
GE 12/03, Seite 762 - Im 1. Quartal 2003 wurde in Deutschland der Bau von 88.700 Wohnungen genehmigt. Das waren 37,3 % oder 24.100 Baugenehmigungen mehr als im Vorjahreszeitraum.
>> ansehen

Sozialhilfe
GE 12/03, Seite 761 - Großstädter beanspruchen relativ häufiger Sozialhilfe als Bewohner in den kleineren Städten.
>> ansehen

Baumschutz
GE 12/03, Seite 761 - Die FDP-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat den Antrag eingebracht, die Berliner Baumschutzverordnung ersatzlos aufzuheben.
>> ansehen

Maklerimage
GE 12/03, Seite 761 - Makler, besonders die deutschen, müssen etwas für ihr Image tun. Die Zeitschrift „Readers Digest Europa“ befragte kürzlich ihre Leser aus 18 europäischen Ländern nach der Vertrauenswürdigkeit von 145 Berufsgruppen.
>> ansehen

Eleganz in Chrom
Akzente setzen im Bad
GE 12/03, Seite 803 - Waschbecken aus feinem Porzellan und spiegelnde Edelstahl-Armaturen - das ist der glänzende Einrichtungs-stil moderner Bäder. Heizkörper erhalten hier ebenfalls einen neuen Stellenwert.
>> ansehen

Neuer Name
GE 12/03, Seite 768 - Name ist Schall und Rauch – mit dem Satz aus dem Faust mag sich der „Bundesverband der Deutschen Immobilienwirtschaft e. V.“ trösten, der sich auf einer - wie es heißt: „gut besuchten“ - Mitgliederversammlung umbenannte in „Mit einer Stimme - Bündelungsinitiative der Deutschen Immobilienwirtschaft e. V.“
>> ansehen

BSR
GE 12/03, Seite 768 - In der Pressemitteilung vor der BSR-Sonderausschußsitzung klang der Ausschußvorsitzende Klaus-Peter von Lüdeke (FDP) noch ausgesprochen optimistisch, hatten sich doch auf Bitten des Ausschusses alle drei betroffenen jetzigen bzw. früheren Vorstandsmitglieder der BSR bereiterklärt, auszusagen.
>> ansehen

Eigentümer verschenken möglicherweise Millionen
Zweckentfremdung: 13. Juni Stichtag für Anträge bei Wohnungsämtern?
Wer als Mieter oder Vermieter aufgrund bestandskräftiger Bescheide Ausgleichsabgaben wegen Zweckentfremdung über den 1. September 2000 hinaus gezahlt hat, muß umgehend bei seinem Wohnungsamt einen Antrag auf Wiederaufgreifen des Verfahrens stellen – sonst darf das Land Berlin die zu Unrecht erhobenen Abgaben auf jeden Fall behalten. Darauf weist Haus & Grund Berlin hin.
>> ansehen

Hilfe, Hilfe
GE 11/03, Seite 685 - Daß die politische Linke dieses Landes nicht nur beratungs-, sondern vor allem erkenntnisresistent ist, zeigt sich seit Wochen abermals. Kaum sind Schröders markige Worte - Agenda 2010 ohne Wenn und Aber - verklungen, kaum sind Arbeitslosenzahlen, Wirtschaftsrückgang und Deflationswarnung des IWF verdaut, werden alle die Reizworte wiedergekäut, die den noch existierenden Unternehmern und Investoren nach der montagmorgendlichen Zeitungslektüre den Kaffee wieder hochkommen lassen (so am 19.5.):
>> ansehen

Offene Immobilienfonds
Kleine rentierten sich besser als große
GE 11/03, Seite 700 - Es gibt einen deutlichen Zusammenhang zwischen der Größe offener Immobilienfonds und ihrer Performance: Fonds mit einem kleineren Fondsvolumen rentieren häufig besser als die großen.
>> ansehen