Archiv / Suche
Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge
Heizölpreise
in Berlin
GE 11/03 - 21./22. Kalenderwoche
>> ansehen
Europäisch verfaßt
GE 12/03, Seite 761 - Ein früherer deutscher Innenminister, Hermann Höcherl, prägte einst, als er bei einem Verfassungsverstoß ertappt wurde, den legendären Satz: Er könne schließlich nicht den ganzen Tag mit dem Grundgesetz unterm Arm rumlaufen. Dabei kann man es, denn das Grundgesetz läßt sich in einem Büchlein von der Größe eines Portemonnaies unterbringen. Die künftige europäische Verfassung, deren Entwurf vom Europäischen Konvent vor einigen Tagen vorgelegt wurde, hat dagegen eher das Ausmaß eines Telefonbuches.
>> ansehen
Schnell handeln, bevor es zu spät ist
Mieterhöhung wegen energiesparender Modernisierungsmaßnahmen
GE 12/03, Seite 798 - Seit dem 1. September 2001 werden sämtliche energieeinsparenden Maßnahmen als Modernisierung mit der Folge anerkannt, daß die Miete erhöht werden kann (§ 559 Abs. 1 BGB). Vorher war dies nur nach durchgeführten Baumaßnahmen zur Einsparung von Heizenergie möglich (§ 3 Abs. … MHG a. F.). Dies ist aber langfristig nur die halbe Wahrheit. Denn die Falle lauert in der Energieeinsparverordnung (EnEV) vom 16. November 2001 (BGBl. I. 2001, Seite 3085 ff.).
>> ansehen
Verwalterentlastung
Vorlage des BayObLG an den BGH
GE 12/03, Seite 792 - Die Ungültigerklärung eines Eigentümerbeschlusses über die Verwalterentlastung beschwert Wohnungseigentümer nicht.
>> ansehen
Wohnungseigentumsanlagen
Katzennetze unzulässig
GE 12/03, Seite 793 - Katzennetze und Pergolen müssen auf Beschluß der Wohnungseigentümerversammlung beseitigt werden.
>> ansehen
Nachbarrecht
Eigentümer haftet für umgestürzte Pappeln
GE 12/03, Seite 786 - Ein Grundstückseigentümer kann von seinem Nachbarn verlangen, daß er Bäume, die alleine schon aufgrund ihres Alters nicht mehr standsicher und widerstandsfähig genug sind und so zu einer Beeinträchtigung führen können, fällen läßt. Fallen altersschwache Bäume aufs Nachbargrundstück, besteht ein Schadensersatzanspruch.
>> ansehen
Rechtsprechungsänderung
Salvatorische Erhaltungsklauseln
GE 12/03, Seite 784 - Der BGH hat seine Rechtsprechung zu den sogannten Salvatorischen Klauseln geändert. Bei Vereinbarung solcher Klauseln gibt es künftig keine Automatik mehr, daß nichtige Einzelbestimmungen eines Vertrages nicht zur Nichtigkeit des Gesamtvertrages führen.
>> ansehen
Mietspiegel
Orientierungshilfe weiter anwendbar
GE 12/03, Seite 783 - Ein qualifizierter Mietspiegel wie der Berliner Mietspiegel 2003 gibt nach der gesetzlichen Vermutung des § 558 d Abs. 3 BGB die ortsübliche Vergleichsmiete wieder. Allerdings ist nach der ausdrücklichen Erklärung im Mietspiegel die Orientierungshilfe nicht Teil des qualifizierten Mietspiegels, so daß sich sofort die Frage stellt, ob denn zur Einordnung in die Spannen das Gericht sich anderer Beweismittel wie etwa eines Sachverständigengutachtens bedienen müsse (vgl. Blümmel GE 2003, 367).
>> ansehen
Befragung
Grundwasserproblematik im Boxhagener Quartier
GE 12/03, Seite 776 - In den letzten Jahren ist der Grundwasserspiegel in Berlin flächenhaft angestiegen. Ursachen sind der verringerte Wasserverbrauch der Bevölkerung und verstärkte Niederschläge. Sowohl durch die gemessenen Pegelstände als auch durch Anfragen und Beschwerden von Grundstückseigentümern über durchnäßte oder überschwemmte Keller beim Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg als auch bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Ref. VIII E - Grundwassermanagement ist bekannt, daß ein räumlicher Schwerpunkt das Boxhagener Quartier ist, begrenzt von der Frankfurter Allee, im Osten vom S-Bahn-Ring, im Süden von der Stadtbahn und im Westen von der Warschauer Straße bzw. der Grenze des Sanierungsgebietes.
>> ansehen
Ab Januar 2004
Saftige Erhöhung der Wasserpreise
GE 12/03, Seite 772 - Die Wasserpreise in Berlin werden ab Januar 2004 kräftig steigen - angeblich liegt die geplante Erhöhung zwischen 10 und 14 %. Das ist deutlich weniger als die früher genannten 30 %, die aber vermutlich ohnehin nur ein Versuchsballon waren, um herauszufinden, wie die Öffentlichkeit darauf reagieren würde.
>> ansehen