Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.

Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge

Zur ortsüblichen Höhe der Maklerprovision für ältere Mietwohnhäuser im innerstädtischen Bereich
GE 18/03, Seite 1180 - In einem vor dem Landgericht Berlin geführten Rechtsstreit waren gutachterliche Feststellungen zur Höhe der ortsüblichen Maklerprovision für ein älteres, sanierungsbedürftiges Mietwohnhaus im innerstädtischen Bereich Berlins zu treffen.
>> ansehen

DEGEWO
GE 18/03, Seite 1176 - Da ist mir nur noch Giovanni Trapattoni eingefallen: „Was erlauben Kauermann?“ Dr. Karl Kauermann, Vorstandsvorsitzender der Berliner Volksbank und Aufsichtsratsvorsitzender der städtischen Wohnungsbaugesellschaft DEGEWO schickte kürzlich eine aus einem Satz bestehende Pressemitteilung, wonach „Herr Frank Bielka zum 1. Oktober 2003 seine Tätigkeit als weiteres Mitglied des Vorstandes der DEGEWO aufnehmen wird.”
>> ansehen

Schadensersatz
GE 18/03, Seite 1176 - Für die Fundus-Gruppe und ihren Lenker Anno August Jagdfeld wird es bald ernst. Das Land Berlin und die Bundesrepublik Deutschland als Eigentümer des Hauses Cumberland am Kurfürstendamm wollen Schadensersatz gegen die Gruppe geltend machen.
>> ansehen

"Adlershofer Tor"
GE 18/03, Seite 1176 - So richtig für möglich gehalten hat es keiner, daß Wolf-Dieter Wolf, Geschäftsführer der GRUNDKONZEPT, sein Bauvorhaben „Adlershofer Tor“ rechtzeitig bezugsfertig bekommen würde.
>> ansehen

Heizölpreise
in Berlin
GE 18/03 - 36./37. Kalenderwoche
>> ansehen

Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 18/03 - 36./37. Kalenderwoche
>> ansehen

Schnell und hart gerügt
GE 17/03, Seite 1101 - Vielleicht erinnern Sie sich noch an den Leitartikel aus GE 5/2003 („Sind wir noch bei Trost“), der bundesweite Wellen geschlagen hatte. Eine Kammer des Frankfurter Landgerichts hatte eine Besoldungserhöhung für Richter mittels Vorlage an das Bundesverfassungsgericht durchsetzen wollen und dafür eingeklagte Werklohnforderungen von Handwerkern auf Eis gelegt. Durch die Änderung der Zivilprozeßordnung hätten Vorsitzende Richter, so die Argumentation, auch nicht mehr zu tun als die Beisitzer, weshalb alle gleich bezahlt werden müßten.
>> ansehen

Baustellenkontrolle
GE 17/03, Seite 1104 - Im September werden das Berliner Landesamt für Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und technische Sicherheit (LAGetSi) und die Bauberufsgenossenschaft verstärkt kontrollieren, wie die Baustellenverordnung auf Berliner Baustellen eingehalten wird.
>> ansehen

Sanierungsgebiete
GE 17/03, Seite 1105 - Der Berliner Senat hat die Aufhebung von weiteren vier Sanierungsgebieten beschlossen.
>> ansehen

Denkmal
GE 17/03, Seite 1104 - Der Berliner „Tag des offenen Denkmals“ fällt in diesem Jahr auf den 12. bis 14. September und steht in allen Berliner Bezirken unter dem Motto "Geschichte und Kunst hautnah: Wohnen im Denkmal".
>> ansehen