Archiv / Suche
Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge
Auszeichnung
GE 23/03, Seite 1512 - Prof. Dr. Ing. Horst Borgmann hat das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten, das ihm die Staatssekretärin der Stadtentwicklungsverwaltung, Ingeborg Junge-Reyer, Anfang Dezember überreichte.
>> ansehen
Der Blick ist frei
GE 22/03, Seite 1441 - Immer, wenn wieder mal ein Fernsehfilm läuft, in dem der böse Baulöwe die Strippen zieht und mit Kommunalpolitikern kungelt, denke ich: Das muß in einem anderen Jahrhundert gewesen sein, als noch Wohnsiedlungen und Bürohäuser entstanden, neue Schulen und gläserne Schwimmhallen. Heute werden Rathäuser zu Rosthäusern, in Schulen regnet es hinein und die Schwimmbäder werden schlicht und einfach geschlossen. Toll Collect sorgt für die Kürzung von Autobahnprogrammen, und die Schlaglöcher in Straßen sorgen für beschädigte Stoßdämpfer und Achsen.
>> ansehen
Bodenrichtwerte
GE 22/03, Seite 1447 - Neue Telefonnummer!
>> ansehen
Schulden
GE 22/03, Seite 1447 - Die städtischen Wohnungsunternehmen weisen nach fast 170 Mio. Euro Fehlbedarf im Jahre 2001 im vergangenen Jahr 208 Mio. Euro Fehlbedarf aus.
>> ansehen
Ungewißheit
GE 22/03, Seite 1447 - Eine neue Studie zu den Investitionsperspektiven im deutschen Wohnungsmarkt, die vom Kölner Privatbankhaus Sal. Oppenheim vorgelegt wurde, sieht die Wohnungswirtschaft in Deutschland einer ungewissen Zukunft entgegengehen.
>> ansehen
Lärmschutz
GE 22/03, Seite 1446 - Die Deutsche Bahn muß beim Bahnbau in Berlin den Lärmschutz verbessern.
>> ansehen
Liebe vorbei?
GE 22/03, Seite 1446 - Mitte Oktober 2003 hatten die Vorsitzenden von RDM und VDM der Landesverbände Berlin und Brandenburg vereinbart, einen Kooperationsvertrag abzuschließen. Der Abschluß wurde per Handschlag besiegelt.
>> ansehen
Heizkostenabrechnung
Keine Kostenverteilung nach Durchschnitt
GE 22/03, Seite 1467 - Gemäß § 9 a HeizkV kann, wenn aus zwingenden Gründen die Ablesung unterbleibt, die Abrechnung aufgrund des Verbrauchs von früheren Abrechnungsperioden oder des Verbrauchs vergleichbarer anderer Räume erfolgen. Unzulässig ist es, einfach den Durchschnittsverbrauch aller abgelesenen Wohnungen im Hause anzusetzen.
>> ansehen
Geschäftsraummiete
Keine Untermieterlaubnis bei Nutzungsänderung
GE 22/03, Seite 1463 - Der Vermieter darf die Untermieterlaubnis verweigern, wenn mit der Untermieterlaubnis eine Änderung des vertraglich festgelegten Nutzungszwecks verbunden wäre. Dann gibt es auch kein Kündigungsrecht des Mieters.
>> ansehen
Betriebskosten
Rückforderung von Vorschüssen
GE 22/03, Seite 1461 - Der Mieter kann nicht (einfach) mit dem Hinweis auf eine fehlerhafte Abrechnung gezahlte Betriebskostenvorschüsse zurückfordern. Er muß nach Belegeinsicht seine Beanstandungen im einzelnen vortragen.
>> ansehen