Archiv / Suche
Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge
Lärmschutz
GE 24/03, Seite 1572 - Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat den Entwurf eines Landes-Immissionsschutzgesetzes vorgelegt.
>> ansehen
Alternative zur Befeuerung mit Holz
Kamin, Kachelofen und Kaminofen mit Erdgasfeuerung
GE 24/03, Seite 1603 - Offenes Feuer stellt, seit die Menschen es für sich entdeckt haben, eine Faszination für sie dar. Aus diesem Grund hat der Mensch sich das Feuer mit dem Kamin ins Haus geholt.
>> ansehen
Probleme der Abwicklung des Mietvertrages für den Vermieter
GE 24/03, Seite 1592 - Der Tod des alleinstehenden Mieters
>> ansehen
Wohnungsinstandsetzung
Kein Anspruch auf Verbesserung der Trittschalldämmung
GE 24/03, Seite 1586 - Für den vertraglich vereinbarten Wohnungszustand kommt es auf den Zeitpunkt des Mietvertragsabschlusses an. Grundsätzlich muß dieser Zustand nicht ständig steigenden Wohnbedürfnissen angepaßt werden.
>> ansehen
Fernsehempfang
Kein Anspruch auf Set-Top-Box
GE 24/03, Seite 1586 - Nach Einführung des digitalen Fernsehens muß der Vermieter dem Mieter keine Set-Top-Box mit Stabantenne zur Verfügung stellen.
>> ansehen
Mietminderung
Berechnung nach Bruttowarmmiete
GE 24/03, Seite 1585 - Die Mietminderung ist anhand der vereinbarten Bruttomiete (Netto-Kaltmiete zuzüglich kalte und warme Betriebskostenvorschüsse) zu berechnen.
>> ansehen
Irrtum
Miete doch weiter vom Sozialamt
GE 24/03, Seite 1580 - Vermieter, die an Sozialhilfeempfänger vermietet haben und direkt die Miete vom Sozialamt erhalten, können beruhigt sein: Die Direktüberweisung des künftig sogenannten Arbeitslosengeldes II „soll“ sogar nach § 22 Abs. 3 des sogenannten 4. Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt „an den Vermieter oder andere Empfangsberechtigte gezahlt werden, wenn die zweckentsprechende Verwendung durch den Hilfebedürftigen nicht sichergestellt ist“.
>> ansehen
Ökoprofit-Betrieb
GE 24/03, Seite 1573 - Sonst macht sie zwar keinen Profit und schreibt rote Zahlen, aber immerhin darf sich die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Stadt und Land als erstes Immobilienunternehmen in Berlin-Brandenburg mit dem Zusatz „Ökoprofit-Betrieb“ schmücken.
>> ansehen
Berliner CDU
GE 24/03, Seite 1573 - Daß es mit der Berliner CDU so führerlos nicht weitergehen kann, ist den meisten Christdemokraten klar. Zwar zählt ihr neuer Landesvorsitzender, der Bezirksbürgermeister von Mitte, Joachim Zeller, in den Umfragen immer zu den beliebtesten Berliner Politikern - zeitweise hatte er sogar Klaus Wowereit überholt, doch das besagt nichts.
>> ansehen
BSR
GE 24/03, Seite 1573 - Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe bleiben fest in österreichischer Hand: Der Aufsichtsrat der BSR hat zum Nachfolger des Tirolers Prof. Dr. Peter von Dierkes den Wiener Gerhard Gamperl (43) bestellt - da müssen sie sich wenigstens nicht auf einen völlig neuen Dialekt einstellen.
>> ansehen