Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.

Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge

Kooperation
GE 6/04, Seite 316 - Die Quelle Immo-Service GmbH, eine 100 %ige Tochter der Quelle Bausparkasse, bietet in Kooperation mit dem Immobilienportal www.immowelt.de einen neuen Service:
>> ansehen

Abfallgesetz
GE 6/04, Seite 316 - Das Berliner Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz wird geändert, um sicherzustellen, daß alle Kosten für die Errichtung und den Betrieb einer Deponie - einschließlich der geschätzten Kosten für deren Stillegung und Nachsorge - für einen Zeitraum von 30 Jahren durch entsprechende Entgelte abgedeckt werden.
>> ansehen

Serie: Typische Baufehler und ihre Ursachen
32. Fassaden-Verschmutzung
GE 6/04, Seite 347 - Nach dem Motto „Kleider machen Leute“ hinterläßt auch eine Fassade den ersten „Eindruck“ vom Gebäude. Eine Fassade hat zwei Funktionen zu erfüllen:
>> ansehen

Die Kandidaten
GE 6/04, Seite 320 - Es war ein kleiner Versprecher, der keiner war, denn der Mann wußte es nicht besser, aber er belegte, daß man sich in der rot-grünen Koalition keine besondere Mühe bei der Suche nach einem Kandidaten für das höchste Staatsamt gegeben hatte, obwohl das aus dem Hut gezauberte Kaninchen, die Berliner Professorin Gesine Schwan, alles andere als eine Verlegenheitskandidatin ist.
>> ansehen

Heizölpreise
in Berlin
GE 6/04 - 10./11. Kalenderwoche
>> ansehen

Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 6/04 - 10./11. Kalenderwoche
>> ansehen

Denkmalschutz
Instandsetzungsauflage keine Modernisierung
GE 5/04, Seite 273 - Baumaßnahmen, zu denen der Vermieter gezwungen wird, hat er nicht zu vertreten im Sinne des § 559 BGB, so daß er die Kosten im Wege der Mieterhöhung umlegen kann. Ob Denkmalschutzauflagen auch dazu gehören, ist umstritten.
>> ansehen

Befreiung von baulichen Nutzungsbeschränkungen
Berliner Regelung verfassungswidrig
GE 5/04, Seite 260 - Die Erhebung von Gebühren für die Befreiung von der Grundflächenzahl (GRZ) und der Geschoßflächenzahl (GFZ) durch das Land Berlin ist, wie hier schon vor längerem vertreten (vgl. Groth, GE 2003 [3] 168 ff.) verfassungswidrig, soweit die Höhe der erhobenen Gebühren in einem groben Mißverhältnis zu den Kosten des Verwaltungsaufwandes steht, die dem Land Berlin für die Erteilung der Befreiungen entstehen.
>> ansehen

Serie: Typische Baufehler und ihre Ursachen
31. Innere Fensterbank
GE 5/04, Seite 273 - Breite, überstehende Fensterbänke laden förmlich dazu ein, sie mit allem möglichen „Krimskrams„, Blumentöpfe usw. voll zu stellen.
>> ansehen

Fonds perdu
GE 5/04, Seite 253 - Aufgeschreckt wurden Anleger, die Anteile an Fonds von Bankgesellschaft-Töchtern und -Enkeln gekauft haben. Die Fonds würden zugesagte Ausschüttungen nicht oder nur schleppend vornehmen, weil das Land bisher keine Zahlungen geleistet habe.
>> ansehen