Archiv / Suche
Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge
"Immobilienkönig" mit Stasi-Vergangenheit
GE 8/04, Seite 449 - Seit vor einigen Wochen in der Berliner Zeitung ein Bericht erschienen war, daß in der sogenannten Rosenholz-Agentendatei ein West-Berliner „Immobilienkönig„ aufgetaucht sei, der für die Stasi gearbeitet habe, gibt es das große Rätselraten, wer damit gemeint sein könne.
>> ansehen
Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 7/04 - 12./13. Kalenderwoche
>> ansehen
Heizölpreise
in Berlin
GE 7/04 - 12./13. Kalenderwoche
>> ansehen
Agenda Zukunft: Weniger Mieterschutz
GE 7/04, Seite 369 - Der Wunsch, recht zu haben, ist nichts anderes als das nur in anderen Kleidern daherkommende Grundbedürfnis nach Sicherheit, das die Natur jedem Menschen - in unterschiedlich ausgeprägter Stärke - in seinen genetischen Rucksack gepackt hat. Wir versuchen deshalb, viele Probleme auf dem Rechtswege zu lösen, obwohl Pragmatismus oft zu besseren Ergebnissen führt.
>> ansehen
Betriebskostenabrechnung
Nachforderung bei zu niedrigen Vorschüssen
GE 7/04, Seite 391 - Jetzt ist es amtlich: Auch wenn die mit dem Mieter vereinbarten Betriebskostenvorschüsse bei weitem nicht ausreichen und der Mieter mit einer erheblichen Nachforderung aus einer Abrechnung überrascht wird, muß er nachzahlen, entschied der BGH.
>> ansehen
VG Berlin schlägt die erste Bresche in den Wald
Erhebung von Ausgleichsabgaben nach der Baumschutzverordnung 1982 unzulässig
GE 7/04, Seite 401 - Das Verwaltungsgericht Berlin hat durch Urteil vom 11. Februar 2004 die Erhebung von Ausgleichsabgaben für das Fällen von Bäumen nach der Baumschutzverordnung von 1982 für unzulässig erklärt. Das hat mittelbar auch Auswirkungen auf die neue Baumschutzverordnung von 2002.
>> ansehen
Berliner Stadtreinigungsbetriebe
Neue Abfallbehälter in der Praxis
GE 7/04, Seite 384 - Wie bereits kurz berichtet, experimentieren die BSR aufgrund des tödlichen Unfalls eines Kindes in Frankreich, der zu veränderten Anforderungen an Müllgroßbehälter führte, mit neuen Containertypen. Die Abfallgroßbehälter müssen künftig so konstruiert sein, daß insbesondere der Kopf eines Kindes nicht zwischen Deckel und Behälterrumpf eingeklemmt werden kann.
>> ansehen
Schornsteinfeger
GE 7/04, Seite 372 - Derzeit gibt es in Berlin 245 Kehrbezirke. In jedem Kehrbezirk wird ein Geselle beschäftigt, dennoch sind 73 Gesellen arbeitslos.
>> ansehen
Dekadentes Foto
GE 7/04, Seite 376 - Gefährlich wird es für Politiker, wenn sie ihre Instinkte verlieren. Wenn sie kein Gefühl mehr dafür haben, wie Äußerungen, Auftreten und symbolische Gesten bei den Wählern ankommen.
>> ansehen
Innovativ sein!
GE 6/04, Seite 313 - Das Wort „Innovation„ scheint es unseren Regierenden von SPD und Grünen ja neuerdings sehr angetan zu haben. Und wie das so geht unter linken Volksgenossen, bleibt man nicht bei Universitäten, Wissenschaften und Schulen stehen.
>> ansehen