Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.

Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge

Schilda ist überall
GE 9/04, Seite 497 - Bei den Zeitungen haben sie es erst für einen verspäteten April-Scherz gehalten, daß die Hauseigentümer am Prenzlauer Berg ihr an den Straßenfassaden rankendes Efeu beseitigen sollten, weil es ja schließlich herabstürzen könnte und deshalb weg müsse.
>> ansehen

Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 9/04 - 15./16. Kalenderwoche
>> ansehen

Heizölpreise
in Berlin
15./16. Kalenderwoche
>> ansehen

Heizölpreise
in Berlin
GE 8/04 - 13./14. Kalenderwoche
>> ansehen

Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 8/04 - 13./14. Kalenderwoche
>> ansehen

Am falschen Ende gespart
GE 8/04, Seite 441 - Wenn sich zwei streiten, freut sich der dritte, heißt es im Volksmund. Aber manchmal sollte er sich nicht zu früh freuen. Kürzlich stritten sich heftig und vor aller Augen zwei ausgewachsene Bundesminister - der Arbeits- und Wirtschaftsminister Clement und der Umweltminister Trittin - um das sogenannte Emissionshandelssystem. Sie fragen sich jetzt, was das alles mit Ihnen und Ihren Immobilien zu tun hat?
>> ansehen

Erdgeschoßterrasse
Auch bei Gemeineigentum Betreten verboten
GE 8/04, Seite 461 - Eine Terrasse, die vor der Erdgeschoßwohnung liegt und von dort einen Zugang hat, darf auch dann nicht von anderen Wohnungseigentümern betreten werden, wenn sie Gemeinschaftseigentum ist.
>> ansehen

Äste absägen ohne Genehmigung
Neue Baumschutzverordnung für Berlin: Mehr Rücksicht auf Eigentümer
GE 8/04, Seite 473 - Ein weiteres Stück auf dem Weg zu weniger Bevormundung durch den Staat ist die Novelle zur Berliner Baumschutzverordnung, deren inhaltliche Änderungen am 2. April 2004 in Kraft getreten sind. Mit der neuen Baumschutzverordnung wurden deutliche Erleichterungen für Haus- und Grundstücksbesitzer erreicht, die Haus & Grund Berlin z. T. seit Jahren, insbesondere aber bei der Verbändeanhörung zur Novelle auch gefordert hatte (vgl. GE 2003 [24] 1582). Das Maximalziel – Abschaffung der Verordnung – wurde zwar (noch) nicht erreicht, aber die Fortschritte sind unverkennbar. Die Naturschutzverbände dagegen sehen in der novellierten Baumschutzverordnung das Signal zum großen Abholzen.
>> ansehen

Immobilienumsätze 2003
Umsatz fast auf Vorjahresniveau
GE 8/04, Seite 449 - Der Immobilienmarkt bewegt sich im Jahr 2003 mit einem Umsatzvolumen von 125 Mrd. Euro fast auf dem Vorjahresniveau. Der Gesamtumsatz von Grundstücken, Wohn- und Gewerbeobjekten im gewöhnlichen Geschäftsverkehr unterschritt das Niveau des Vorjahres mit 1,4 Mrd. nur noch leicht.
>> ansehen

Grundeigentümer-Versicherung
GE 8/04, Seite 444 - Die Grundeigentümer-Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2003.
>> ansehen