Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.

Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge

Mietrechtsreform
GE 11/04, Seite 644 - Schwarzgewandete Vorstandsmitglieder des Berliner Mietervereins haben in einer Jux-Zeremonie vor dem Gebäude des Bundesjustizministeriums die Mietrechtsreform 2001 zu Grabe getragen.
>> ansehen

Große Feier
GE 11/04, Seite 648 - Wenn er feiert, dann aber richtig. Und zu feiern gab’s was: Hans Peter Plettner, gebürtiger Berliner, seit 1964 selbständig in der Immobilienbranche, feierte im Mai seinen 65. Geburtstag, sein 40jähriges Berufsjubiläum, sein 20jähriges Jubiläum als vom Senator für Wirtschaft in Berlin öffentlich bestellter und vereidigter Grundstücksauktionator sowie seine 25jährige Zugehörigkeit als ehrenamtlicher Richter am Finanzgericht Berlin.
>> ansehen

Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 11/04 - 22./23. Kalenderwoche
>> ansehen

Heizölpreise
in Berlin
GE 11/04 - 22./23. Kalenderwoche
>> ansehen

Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 10/04 - 19./20. Kalenderwoche
>> ansehen

Heizölpreise
in Berlin
GE 10/04 - 19./20. Kalenderwoche
>> ansehen

Das Miethaus als Anlage
GE 10/04, Seite 561 - Es gibt wohl kaum eine Form der Altersvorsorge, die so unterschätzt wird wie das Miethaus - manchmal auch als „Zinshaus“ oder „Renditeimmobilie“ bezeichnet. Statistisch belegt ist, daß etwa ein Drittel jener Einkommensbezüge von Altershaushalten, die nicht aus Rentenbezügen oder Pensionen kommen, aus der Einkunftsart „Vermietung und Verpachtung“ stammen.
>> ansehen

Gravierende Beanstandungen des Landesrechnungshofes
Wasserbetriebe verschleudern 1 Milliarde Euro über 6.000 Kundeneinsprüche wg. hoher Entgelte
GE 10/04, Seite 568 - Die Berliner Wasserbetriebe haben nach Auffassung des Landesrechnungshofes „infolge gravierender Mängel und Versäumnisse" mehr als 1 Milliarde Euro in den Sand gesetzt, die letztlich von den Gebührenzahlern beglichen werden müssen.
>> ansehen

Sieben wesentliche Fragen vor der Entscheidung
Risikominimierung beim Kauf einer Eigentumswohnung
GE 10/04, Seite 602 - Nahezu täglich ist von frustrierten Eigentümern der Satz zu vernehmen: „Hätte ich das gewußt, hätte ich keine Eigentumswohnung gekauft". Oder mit ähnlicher Intention: „Ich kaufe nie wieder eine Eigentumswohnung".
>> ansehen

Gefahr für Vorsteuerabzug bei Faxrechnungen
GE 10/04, Seite 607 - Von Das BMF hat mit Schreiben vom 29. Januar 2004 (DStR 2004, S. 268) zur gesetzlichen Neuregelung elektronisch übermittelter Rechnungen Stellung genommen. Dabei verdienen die Aussagen zu Faxrechnungen besondere Aufmerksamkeit.
>> ansehen