Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.

Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge

BWB legen Bilanz vor - LG Berlin verweigert BGH Gefolgschaft
BWB: Kalte Dusche für alle Berliner BSR: Zahlungsverweigerung rechtens?
GE 13/04, Seite 782 - Vor dem Ferienbeginn ging es noch einmal richtig rund beim Thema Entgelte für Wasser und Abwasser, Müll und Straßenreinigung. Die Betroffenen haben die Wahl zwischen offener Wut, stiller Verzweiflung, aber auch eiserner Entschlossenheit, sich nicht weiter wie Weihnachtsgänse ausnehmen zu lassen. Doch der Reihe nach.
>> ansehen

"Lizenz zum Abkassieren der Grundeigentümer"
Amerikanisches BID-Modell auf deutsche Kommunen nicht übertragbar - Hamburg mit erstem Gesetzentwurf
GE 13/04, Seite 780 - Die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland sieht auf die privaten Immobilieneigentümer neue Belastungen durch die Städte und Gemeinden zukommen. Grund zur Befürchtung sind sogenannte BID.
>> ansehen

Serie: Typische Baufehler und ihre Ursachen
39. Außenanlagen
GE 13/04, Seite 807 - Auch die Außenanlage/Gelände umlaufend vom Gebäude muß ein Gefälle „weg vom Gebäude„ aufweisen. Auch wenn „versickerungsfähiger„ Boden vorhanden ist, das Gelände aber zum Gebäude verläuft, fließt Wasser auf der Oberfläche zum Gebäude.
>> ansehen

Fristablauf
GE 13/04, Seite 772 - Am 1. November 2004 ist die allerletzte Übergangsfrist nach der 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) abgelaufen.
>> ansehen

Gradtagszahlen
GE 13/04, Seite 772 - Das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) in Darmstadt hat auf Basis der Daten des Deutschen Wetterdienstes eine Arbeitshilfe erstellt, mit der monatliche und jährliche Gradtagszahlen (nach VDI 2067) und Heizgradtage (nach DIN 3807) von 42 Orten in Deutschland für beliebige Raum- und drei verschiedene Heizgrenztemperaturen berechnet werden können.
>> ansehen

Neuer Vorsitzender des BFW
GE 13/04, Seite 776 - Der frühere Berliner Senator Walter Rasch (62), seit vier Jahren Nachfolger von Klaus Groth als Vorsitzender des Berliner Landesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, ist nun auch zum neuen Vorsitzenden des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) gewählt worden.
>> ansehen

Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 13/04 - 25./26. Kalenderwoche
>> ansehen

Heizölpreise
in Berlin
GE 13/04 - 25./26. Kalenderwoche
>> ansehen

Tempo, Tempo
GE 12/04, Seite 705 - Hier soll nicht die Rede sein von den politischen Implikationen der Tempodrom-Affäre, nicht von Herrn Strieder und seinen Vorgängern, nicht von Herrn Specker und anderen Förderern. Was hier untersucht wird, das ist die Frage, ob Bauten wie das Tempodrom überhaupt privat finanzierbar sind.
>> ansehen

Betriebskostenabrechnung
Keine Korrektur des Umlageschlüssels nach Ablauf der Ausschlußfrist
GE 12/04, Seite 727 - Nach Abrechnungsreife (ein Jahr nach Ende des Abrechnungszeitraums) kann der Vermieter grundsätzlich keine Betriebskostennachzahlung verlangen. Nur geringfügige Mängel einer fristgerechten Betriebskostenabrechnung darf er korrigieren.
>> ansehen