Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.

Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge

Bürgerversicherung
GE 20/04, Seite 1254 - Die Grünen haben auf ihrem Parteitag den Umbau der gesetzlichen Krankenversicherung zu einer alle Einwohner umfassenden Bürgerversicherung beschlossen. Neben Arbeitseinkommen sollen auch alle anderen Einkommensarten, auch die Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, einbezogen werden.
>> ansehen

Auktionsergebnisse
GE 20/04, Seite 1252 - Auf den sechs Jubiläums-Auktionstagen der Deutsche Grundstücksauktionen AG vom 16. bis 22. September 2004 in Berlin wurden 352 Immobilien aus der gesamten Bundesrepublik im Gegenwert von 17.400.000 E versteigert.
>> ansehen

Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 20/04 - 41./42. Kalenderwoche
>> ansehen

Heizölpreise
in Berlin
GE 20/04 - 41./42. Kalenderwoche
>> ansehen

Die Gefahr
GE 19/04, Seite 1186 - „50 Wohnungsfirmen vor der Pleite“, meldete der „Tagesspiegel“ am 10. April 2004. Gemeint waren märkische Wohnungsunternehmen der verschiedenen öffentlichen Hände, deren Leerstand 15 % und mehr beträgt und deren Bestände vor allem in berlinfernen Regionen stehen und liegen. Die Rede ist von insgesamt 165.000 Wohnungen - Folge eines radikalen Bevölkerungsschwundes. Soweit der Bericht.
>> ansehen

Kündigung
Gilt nicht abgeholtes Einschreiben als zugegangen?
GE 19/04, Seite 1203 - Vermieter sollten schnell zur Post gehen, wenn sie im Briefkasten eine Benachrichtigung über eine erfolglose Zustellung eines Einschreibebriefes finden. Tun sie das verspätet oder überhaupt nicht, kann ein fristwahrender Zugang auf den Zeitpunkt fingiert werden, zu dem der Brief zumutbar abgeholt werden konnte.
>> ansehen

Die Energiepreise steigen weiter, wer möchte da nicht 30 % einsparen?
GE 19/04, Seite 1223 - Angeblich machen sich neue Kessel im Handumdrehen bezahlt. Diese Nachrichten werden seit Monaten sehr intensiv von der Heizungswirtschaft und nahestehenden Institutionen verbreitet. Die Wirklichkeit sieht etwas anders aus.
>> ansehen

Erdgas-Steckdose
GE 19/04, Seite 1189 - Eine EMNID-Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW) ergab, daß lediglich 11 % der Deutschen schon einmal von Erdgassteckdosen gehört haben.
>> ansehen

CO2-PROGRAMM
GE 19/04, Seite 1192 - Im CO2-Gebäudesanierungsprogramm wurde seit seinem Start in 2001 mit 9.800 Zusagen über rund 513 Millionen E im ersten Programmjahr in Zusammenarbeit mit der KfW auf mehr als 22.000 Zusagen mit einem Darlehensvolumen von 1,1 Milliarden E im Jahre 2003 weiterentwickelt.
>> ansehen

Die Schornsteinfeger-Innung in Berlin informiert
Verwendung von schwefelarmem Heizöl
GE 19/04, Seite 1196 - Seit längerem wird von den Brennstoffhändlern das neue schwefelarme Heizöl angeboten. Damit werden drei Sorten Heizöl angeboten. Das normale „Heizöl EL„ (extra leicht) mit einem Schwefelgehalt bis 2000 mg/kg, das „Heizöl EL Premium„, ein speziell additiviertes Heizöl, und das „Heizöl EL schwefelarm„ mit einem Schwefelgehalt von höchstens 50 mg/kg. Alle Heizöle entsprechen den Anforderungen der DIN 51603 Teil 1.
>> ansehen