Archiv / Suche
Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge
Flächenabweichung
Auch Minderung bei Geschäftsraummiete
GE 05/05, Seite 268 - Nach Auffassung des BGH ist der Wohnraummieter zur Minderung berechtigt, wenn die Wohnfläche um mehr als 10 % von der im Mietvertrag angegebenen Größe abweicht. Das gilt auch für den Geschäftsraummieter.
>> ansehen
Familienzuzug
Überbelegung oder nicht?
GE 05/05, Seite 266 - Frage: Im Rahmen einer Nachlaßpflegschaft verwalten wir ein Hausgrundstück, das an einen jungen Mann vermietet ist (eine Person).
>> ansehen
Heizölpreise
in Berlin
GE 5/05 - 7./8. Kalenderwoche
>> ansehen
Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 5/05 - 7./8. Kalenderwoche
>> ansehen
Heizölpreise
in Berlin
GE 4/05 - 5./6. Kalenderwoche
>> ansehen
Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 4/05 - 5./6. Kalenderwoche
>> ansehen
Die Mietnomaden ziehen (und prellen) lustig weiter
GE 03/05, Seite 137 - Immer wieder hört und liest man von den neuen „Mietnomaden“. Mitmenschen, die einen netten, grundsoliden Eindruck machen, sich real wie im übertragenen Sinne frisch gewaschen, mit gekämmten Haaren und ohne Schwarzes unter den Fingernägeln bei der Wohnungsbewerbung präsentieren. Und bei denen sich spätestens im nächsten Monat herausstellt, daß sie tatsächlich nicht einmal das Schwarze unter den Fingernägeln haben - und gewaschen sind sie auch - mit allen Wassern, die der Rechtsstaat für Gute wie für Böse zur Verfügung stellt und Schritt für Schritt um neue Wässerchen erweitert.
>> ansehen
Kostenersparnis von über 30 % war den BSR ein Dorn im Auge
Stadtreinigungsbetriebe stoppen Modellversuch bei Abfallentsorgung
GE 03/05, Seite 150 - Durch Vertrag mit dem Land Berlin („Zielvereinbarung“) haben sich die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) noch für mindestens zehn Jahre das Monopol für die Hausmüllentsorgung gesichert - im Gegenzug wurde den Unternehmen Eigenkapital entzogen, und es hatte die Gewinne für 15 Jahre im voraus auszuschütten. Dies hat die Berliner Politik so entschieden. Eine teure Entscheidung, jedenfalls für Mieter und Vermieter.
>> ansehen
Kammergericht zur Mieterhöhung bei Bruttomieten
Umrechnung nur mit aktuellen Betriebskosten beim Mietspiegelvergleich
GE 03/05, Seite 157 - Das Kammergericht ist - gegen die einheitliche Rechtsprechung der Mietberufungskammern des Landgerichts Berlin - der Meinung, bei der Erhöhung von Bruttomieten mittels Berliner Mietspiegel sei die Vergleichbarkeit der Werte durch die Verwendung der aktuellen Betriebskosten bei Abgabe der Mieterhöhung herzustellen. Die Mietenkammern verwenden dazu in ständiger Rechtsprechung die im Mietspiegel veröffentlichten „durchschnittlichen“ (pauschalen) Betriebskosten.
>> ansehen
Bundesverband Schimmelpilz-Sanierung gegründet
GE 03/05, Seite 144 - So groß ist das Ausmaß der Schimmelpilzseuche in Deutschland offenbar schon, daß sich gar ein eigener Verband gegründet hat: der „Bundesverband Schimmelpilz-Sanierung” mit Sitz in Hamburg.
>> ansehen