Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.

Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge

Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 2/08 - 1./2. Kalenderwoche
>> ansehen

Heizölpreise
in Berlin
GE 2/08 - 1./2. Kalenderwoche
>> ansehen

Farbe für die Seele
GE 1/2008, 1 - Die meisten von Ihnen haben es vermutlich schon bemerkt, bevor sie diese Seite aufgeschlagen haben: DAS GRUNDEIGENTUM hat sich ein wenig verändert. Noch deutlicher wird das auf dieser und den folgenden Seiten.
>> ansehen

„Nobel geht die Welt zu Grunde“
GE 1/2008, 6 - Mein Gott – was soll nur aus uns werden, wenn nicht einmal auf die Erzkommunisten Verlaß ist?
>> ansehen

Tierisch was los bei den Abgeordneten...
GE 1/2008, 8 - Wußten Sie, daß unsere Parlamentsfraktionen nicht nur wirtschafts-, außen-, innen-, rechts- oder familienpolitische Sprecher haben, sondern sogar „tierpolitische“?
>> ansehen

Endlich Frieden am Zaun?
Rechtstreit im Vergleich geendet
GE 1/2008, 8 - Gräflichen Zaun und nicht mehr als Brett vorm Kopf sozialistischer und adliger Streithähne. Vorm Neuruppiner Landgericht ging einer der skurrilsten Prozesse der letzten Jahre zu Ende, weil in unserem Adel offenbar doch noch ein gutes Stück Souveränität steckt.
>> ansehen

Beim Abkassieren ganz schnell bei der Hand
Neuer Ordnungswidrigkeitenkatalog veröffentlicht
GE 1/2008, 15 - Polizeidienstkräfte in Berlin sind berechtigt, bestimmte Ordnungswidrigkeiten mit Verwarnungen zu belegen. Der Innensenator hat eine „Preisliste“ vorgelegt (ABl. Berlin 2007 Seite 2686). Im Immobilienbereich können folgende Verwarnungsgelder erhoben werden:
>> ansehen

Verstopfter Terrassenablauf
Wer muß reinigen?
GE 1/2008, 16 - Fragen & Antworten Sie fragen - Wir antworten!
>> ansehen

BGH kippt Tierhaltungsklausel und gibt viele Rätsel auf
Haltung von Katzen und Hunden im Rahmen vertragsgemäßen Gebrauchs?
GE 1/2008, 18 - Eine Formularklausel, wonach „jede Tierhaltung mit Ausnahme von Ziervögeln und Zierfischen“ der Zustimmung des Vermieters bedarf, ist nach Auffassung des Bundesgerichtshofs unwirksam. Die Haltung von nicht störenden Kleintieren ist immer erlaubt. Fehlt eine – wirksame – Klausel, erfordern Anspruch auf Haltung oder Verweigerung der Zustimmung auf Tierhaltung bei größeren Tieren eine umfassende Abwägung aller Interessen: der des Vermieters, des Mieters und der Mitmieter.
>> ansehen

Die Kunden blieben aus – Kammergericht gestand Mietminderung zu
Zugang zum Laden durch Container versperrt
GE 1/2008, 24 - Bei der Vermietung von Geschäftsräumen darf das Recht des Mieters auf Minderung wegen eines Mietmangels teilweise ausgeschlossen werden. Wenn jedoch ein Ladenlokal wegen Baumaßnahmen überhaupt nicht mehr erreicht werden kann, darf auch ein Geschäftsraummieter die Miete mindern, selbst wenn die Baumaßnahmen nicht in den Verantwortungsbereich des Vermieters fallen, entschied das Kammergericht. Im konkreten Fall war das Betreten eines Ladens, der auf Laufkundschaft vor allem von Berlin-Touristen angewiesen war, durch den Bau einer U-Bahn-Strecke nicht mehr möglich, weil Container den Zugang versperrten.
>> ansehen