Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.

Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge

Heizölpreise
in Berlin
GE 3/14 - 4./5. Kalenderwoche
>> ansehen

Benjamin Melcher (34) in den Vorstand der EUREF AG berufen
GE 3/14, 140 - Reinhard Müller, umtriebiger Vorstand der EUREF AG, setzt auf die Jugend: Er hat jetzt den Rechtsanwalt Benjamin Melcher (34) in den Vorstand der EUREF AG berufen. Melcher ist seit knapp vier Jahren bei der EUREF AG.
>> ansehen

Klatsch & Tratsch
Januar 2014
GE 2/14 - Und dann gibt der CDU-Landesvorsitzende und Innensenator Frank Henkel dem Regierenden durch seine strategische Ungeschicktheit im Umgang mit dem Flüchtlingslager auf dem Oranienplatz auch noch eine Steilvorlage, die Wowereit umgehend und äußerst vergnügt nutzt, um Henkel zum Alberich zu machen.
>> ansehen

Mietpreisbremse gefährdet den verhältnismäßigen Ausgleich zwischen Vermieter und Mieter
GE 3/14, 138 - Was Professor Dr. Dr. Udo di Fabio, ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht und einer der begabtesten seiner Zunft, kürzlich auf einer Tagung des Bundesverbandes Deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) zur heiß diskutierten „Mietpreisbremse“ gesagt hat, fand natürlich keinen Eingang in die Tagespresse, sollte aber von Bundesregierung und Bundestag zur Kenntnis genommen werden.
>> ansehen

Asbest
GE 3/14, 136 - Die Modernisierung des Märkischen Viertels, bislang mit 440 Millionen € kalkuliert, wird um 120 Millionen € teurer; davon entfallen 55 Millionen € an Mehrkosten auf verschärfte Anforderungen an die Asbestsanierung. Andreas Otto, Sprecher für Bauen und Wohnen von Bündnis 90/ Die Grünen, nahm das zum Anlass, weiter im Asbest zu bohren.
>> ansehen

Nettokaltmieten + 1,6 %
GE 3/14, 136 - Mit + 1,6 % lag der Anstieg der Nettokaltmieten im Dezember 2013 wie schon seit Oktober 2013 über der Gesamtteuerung der Verbraucherpreise (+ 1,4 %).
>> ansehen

Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 2/14 - 2./3. Kalenderwoche
>> ansehen

Heizölpreise
in Berlin
GE 2/14 - 2./3. Kalenderwoche
>> ansehen

Klatsch & Tratsch
Januar 2014
GE 1/14 - Für Holger Lippmann, der seinen Ende des vergangenen Jahres ausgelaufenen Vertrag als Geschäftsführer des Berliner Liegenschaftsfonds nicht verlängerte und in die Berliner Finanzverwaltung zurückkehrte, soll ein neues Aufgabengebiet gefunden werden – allerdings nicht in der Senatsverwaltung für Finanzen, wo Lippmann ursprünglich herkam und jetzt wieder dorthin zurückkehrte, sondern in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, und zwar in dem Bereich, den Staatssekretär Ephraim Gothe verantwortet.
>> ansehen

Knackgeräusche in der Heizungsanlage
Wo sie herkommen und wie man sie beseitigt
GE 2/14, 108 - Die Heizungsanlage lebt. Sie stampft und ächzt, sie quietscht und gluckert, und manchmal knackt sie auch. Dieses Knacken oder Schlagen kann auf die Dauer ziemlich nervtötend sein. Die Ursache ist nicht immer sofort lokalisierbar, weil sich der Schall durch die Rohre in der gesamten Heizungsanlage verteilt. Ein Aufspüren der Ursache ist meist schwierig. Aber fangen wir von vorne an.
>> ansehen