Archiv / Suche
Paketboy
Der Postkasten für Pakete
21.11.2001 (GE 22/2001, 1533) Jetzt gibt es eine völlig neue Lösung für die Annahme von Paketen bei Abwesenheit des Empfängers.
Das Abholen von Paketen bei der Post, erneute Zustellversuche, das Abgeben von Paketen bei den Nachbarn und auch das ungeschützte Ablegen direkt vor Ihrer Tür kann entfallen. Pakete, Kataloge, große Zeitungen oder sogar Brötchen können vom Boten ohne Schlüssel in den Paketboy abgelegt werden. Der Paketboy verriegelt automatisch, nachdem ein Gegenstand in den Kasten gelegt worden ist. Eine Entnahme der Gegenstände ist nur durch den Empfänger mit seinem Schlüssel möglich. Dieser neuartige automatische Diebstahlschutz macht gerade das Bestellen im Versandhandel oder im Internet wirklich einfach.
Damit die Boten auch Pakete, für die sie eine Unterschrift benötigen, im Paketkasten ablegen können, wird der Paketboy zusammen mit Vollmachtsformularen der Deutschen Post und allen überregionalen Paketdiensten ausgeliefert. Durch Ausfüllen dieser Vollmachten sind die Boten befugt, Sendungen auch ohne quittierende Unterschrift im Paketboy abzulegen. Nur für Nachnahmesendungen und Pakete, die größer als das XL-Paket der Deutschen Post sind, ist er nicht geeignet.
Den Paketboy gibt es als reinen Paketkasten, als Kombination mit Briefkasten im skandinavischen Design, mit Zeitungsfach, auf einem Standfuß oder mit einem Rundbogen.
Infos unter Telefon 0700/72538269 und im Internet (www.paketboy.de).
Damit die Boten auch Pakete, für die sie eine Unterschrift benötigen, im Paketkasten ablegen können, wird der Paketboy zusammen mit Vollmachtsformularen der Deutschen Post und allen überregionalen Paketdiensten ausgeliefert. Durch Ausfüllen dieser Vollmachten sind die Boten befugt, Sendungen auch ohne quittierende Unterschrift im Paketboy abzulegen. Nur für Nachnahmesendungen und Pakete, die größer als das XL-Paket der Deutschen Post sind, ist er nicht geeignet.
Den Paketboy gibt es als reinen Paketkasten, als Kombination mit Briefkasten im skandinavischen Design, mit Zeitungsfach, auf einem Standfuß oder mit einem Rundbogen.
Infos unter Telefon 0700/72538269 und im Internet (www.paketboy.de).