Archiv / Suche
Tageslicht nutzen
19.10.2001 (GE 20/2001, Seite 1392) Tages - bzw. Sonnenlicht in fensterlose Räume zu bekommen, ist meist nur durch größere Um- oder Ausbauarbeiten möglich. Mit dem neuen System „Solatube” läßt sich dieser Wunsch auf wesentlich einfachere und günstigere Art und Weise realisieren.
Und so funktioniert es: Auf dem Dach oder an der Hauswand wird eine Domkuppel montiert. Ein Reflektor oder Fresnellinsen lenken das Tageslicht in Spektrallichtrohre mit mehrfach reflektierender Silberplattierung. Diese Rohre können auch über Ecken montiert werden. Das Licht wird bis zu einem Diffuser gespiegelt, der die optimale Streuung des Tageslichtes in den ausgewählten Raum ermöglicht. Je nach Raumgröße und Lichtintensitätswunsch stehen drei verschiedene Größen zur Auswahl. Gegenüber Glühbirnen oder Neonröhren hat das Solatube-System den Vorteil, daß - einmal eingebaut - das Tageslicht kostenlos von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang scheint.
Speziell für innenliegende Bad- und Duschräume oder Toiletten gibt es ein zusätzliches Entlüftungsstem, das dem Solatube-System angehängt wird. Eine Zusatzbeleuchtung kann ebenfalls eingebaut werden.
Die Installation kann von jedem versierten Handwerker vorgenommen werden. Ausführliche Informationen über das System können kostenlos angefordert werden bei Etapart GmbH, Abteilung 17, Maybachstraße 10-12, 72108 Rottenburg/Neckar, Telefon 07472/9250 (www.etapart.de)
Speziell für innenliegende Bad- und Duschräume oder Toiletten gibt es ein zusätzliches Entlüftungsstem, das dem Solatube-System angehängt wird. Eine Zusatzbeleuchtung kann ebenfalls eingebaut werden.
Die Installation kann von jedem versierten Handwerker vorgenommen werden. Ausführliche Informationen über das System können kostenlos angefordert werden bei Etapart GmbH, Abteilung 17, Maybachstraße 10-12, 72108 Rottenburg/Neckar, Telefon 07472/9250 (www.etapart.de)