Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Geburtstag
08.03.2001 (GE 5/2001, 301) Eine alteingesessene und renommierte Firma feiert 50. Geburtstag: die „Häuserverwaltung Gründer”.
Der Gründer von Gründer war Karl-Franz Gründer, der Anfang der 30er Jahre damit begonnen hatte, den familieneigenen Grundbesitz zu verwalten - mit Hilfe der Eltern, dem Besuch von Vorlesungen der Humboldt-Hochschule und einer Mitgliedschaft im Haus- und Grundbesitzerverein Wilmersdorf. Der Krieg unterbrach die Tätigkeit, der alte Gründer wurde Soldat, seine Ehefrau betreute den Grundbesitz weiter. Nach dem Krieg kam man sehr schnell zur Überzeugung, daß der eigene Grundbesitz nicht genügend hergab, um die Familie zu ernähren. Karl-Franz Gründer, der bei einem Steuerberater tätig war, wagte den Schritt in die Selbständigkeit und meldete 1951 das Gewerbe und die Firma „Häuserverwaltung Gründer” an. Nach und nach konnte Personal eingestellt werden, aber die Familie mußte immer mitarbeiten. 1963 trat die zweite Gründer-Generation in die Firma ein: Klaus Gründer. 1971 wurde die Firma eine oHG. Karl-Franz Gründer nahm seinen Sohn Klaus als Gesellschafter in die Firma auf und übertrug ihm die Leitung. Bis zu seinem Tod 1994 blieb Karl-Franz Gründer, der auch zwischen 1963 und 1968 Vorsitzender des Haus- und Grundbesitzervereins Wilmersdorf war, als Gesellschafter in der Firma, ohne allerdings in den letzten Jahren noch tätig zu sein (er wurde fast 90). Nach Karl-Franz Gründers Tod übernahm Klaus Gründer den väterlichen Anteil und benannte die Firma in „Häuserverwaltung Klaus Gründer” um. Wie der Vater, so war auch der Sohn aktiv in der Berliner Hausbesitzerorganisation (er ist stellvertretender Vorsitzender in Wilmersdorf) und im Ring Deutscher Makler, wo er viele Jahre stellvertretender Landesvorsitzender des RDM war. 1990 trat dann übrigens die dritte Gründer-Generation in die Firma ein: Frank Gründer. Auch er selbstverständlich aktiv im Haus- und Grundbesitzerverein Wilmersdorf, Mitglied im RDM, gelernter Immobilien- und Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, der verstärkt Verantwortung übernimmt. Eine erneute Umbenennung steht bevor, ist zu hören. Dann sollte man angesichts vielleicht noch vieler folgender Gründer-Generationen künftig im Firmennamen auf die Vornamen verzichten …