Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Was wird aus Ulrich Nußbaum?
Namen & Nachrichten
17.12.2014 (GE 24/2014, S. 1606) Wie mit uns verbandelte „gut unterrichtete Kreise“ flüstern, wurde für unseren früheren Finanzsenator eine durchaus passende Perspektive für sein künftiges Verweilen in der Stadt gefunden.
Er soll zunächst Vizepräsident der Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK) werden und dann nach einer Schamfrist dem jetzigen Präsidenten Dr. Eric Schweitzer nachfolgen, der als Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) sowieso schon über allen deutschen IHK angesiedelt ist. Die Umsetzung dieses Plans bereitet wenig Probleme. Nach § 5 der IHK-Satzung besteht deren Präsidium aus dem Präsidenten und bis zu 13 Präsidialmitgliedern, welche die Vollversammlung aus ihrer Mitte für die Dauer ihrer Wahlperiode wählt. Auf Vorschlag des Präsidenten wiederum wählt die Vollversammlung aus den Mitgliedern des Präsidiums bis zu vier Vizepräsidenten. Bislang gibt es derer drei: Dr. Beatrice Kramm (Geschäftsführerin der POLYPHON Film- und Fernsehgesellschaft mbH), Tobias Weber (Geschäftsführer der City Clean GmbH & Co. KG) und Ute Witt (Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young GmbH). Der vierte Vizepräsidialstuhl ist also noch frei. Wie äußerte sich doch noch IHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer, als Nußbaum sein Ausscheiden aus dem Senat bekanntgab?

„Die IHK Berlin hat in den zurückliegenden Jahren konstruktiv und vertrauensvoll
mit Finanzsenator Ulrich Nußbaum zusammengearbeitet. Wir verlieren einen wichtigen und verlässlichen Ansprechpartner im Berliner Senat, mit dem uns die Überzeugung verbindet, dass eine gesunde Stadt auf einer funktionierenden Wirtschaft fußt.“

Auf so viel Vorschusslorbeeren lässt sich aufbauen, denn ausruhen will sich einer wie Nußbaum noch lange nicht. So eine ganz kleine Kampfansage an den neuen und von Nußbaum nicht sonderlich geliebten Regierenden Bürgermeister Michael Müller würde in dieser Personalie auch stecken.
Autor: Dieter Blümmel