Archiv / Suche
Wasserpreise in Berlin und Umland
Unterschiedliche Kosten fürs gleiche Wasser
12.05.2008 (GE 9/2008, 560) Kaum zu glauben, und doch kein verspäteter Aprilscherz: Die Berliner Wasserbetriebe haben es doch tatsächlich geschafft, den Preis für Trinkwasser sage und schreibe elf Jahre lang stabil zu halten. Allerdings nicht in Berlin, sondern außerhalb.
Die Wasserbetriebe sind nämlich nach dem schönen Berliner Modell zu 49 % an der Wasser Nord GmbH & Co. KG beteiligt und dort auch Betriebsführer und versorgen mehr als 53.000 Einwohner der Gemeinden Birkenwerder, Glienicke-Nordbahn, Mühlenbeck, Schildow, Schönfließ und der Stadt Hohen Neuendorf mit Wasser. 210.000 Euro Überschuss wurden allein 2007 erzielt. Der Kubikmeter Wasser kostet dort seit 1998 unverändert 1,46 Euro, während ein Meter weiter in Berlin für dieselbe Menge 2,071 Euro zu bezahlen sind. Überflüssig zu sagen, dass es sich um dasselbe Wasser handelt.
Autor: Dieter Blümmel