Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Ozeane immer flacher
29.11.2007 (GE 22/2007, 1504) Wolfgang Tiefensee, als Mini-Jobber Bundesbauminister (es wird ja kaum noch gebaut), im Hauptberuf Bundesverkehrsminister, ist angeschlagen.

Ozeane immer flacher

Daß er noch Minister ist, verdankt er ausschließlich der Tatsache, daß Angela Merkel und Kurt Beck wissen, daß man mitten im Fluß nicht die Pferde wechselt. Hausintern haben Wortspiele mit Tiefensees Namen einen neuen Höhepunkt erreicht: Sein Spitzname ist aktuell nicht mehr "Flachwasser", sondern nur noch "Pfütze". Zwei Drittel der Mitarbeiter sollen in einer internen Umfrage erklärt haben, Tiefensee schade dem Betriebsklima. Die Bahnprivatisierung jedenfalls hat Tiefensee offensichtlich in den Sand gesetzt, nachdem seine Genossen auf dem letzten Parteitag zur Bedingung gemacht hatten, die Bahnprivatisierung nur über die Ausgabe von Volksaktien zu genehmigen. Was für ein Begriff. Richtiger müßte man wohl von "Volksverdummungsaktien" sprechen, denn was muten die Sozialdemokraten da eigentlich dem Volk zu? Wem gehört die Bahn? Uns, dem Volk! Nun, das ist der Plan der SPD, sollen wir, die Eigentümer der Bahn, sie noch einmal kaufen in Form von Volksaktien. Stimmrechtslosen Aktien, wohlgemerkt. Konnten wir bisher als Eigentümer wenigstens mit dem Wahlzettel reagieren, wenn die Herren Bahnverwalter Murks machten, sollen wir künftig, nachdem wir die Bahn zum zweiten Mal bezahlt haben, als Inhaber stimmrechtsloser Aktien auf der Hauptversammlung gar nichts mehr zu melden haben, auch wenn dann künftig der letzte Dorfschulze durchsetzen kann, daß sein Meiler angefahren und sein Bahnhof erhalten bleibt. Politiker, die sich so etwas ausdenken, müssen das Volk für völlig verblödet halten.
Autor: Dieter Blümmel