Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Preise von 50.000 Euro
Berlin sucht die ältesten Heizkessel
09.11.2004 (GE 21/04, Seite 1325) Pünktlich zu Beginn der Heizperiode starteten die Berliner Energieagentur GmbH und die GASAG ihre gemeinsame Kampagne „Berlin sucht die ältesten Heizkessel der Stadt“. Die Gewinner erwartet modernste und kostensparende Heiztechnik im Gesamtwert von 50.000 Euro.
Zum Auftakt der Aktion, die auch von den Wohnungswirtschaftlichen
Verbände und den Schornsteinfegern unterstützt wird, verwiesen beide
Unternehmen auf die Dringlichkeit des Themas. Ab dem 1. November 2004
müssen - wie hier mehrfach berichtet - aufgrund der
KleinfeuerungsanlagenVO (1. BImSchV) alte und ineffiziente Heizanlagen mit
zu hohen Abgasverlustwerten erneuert werden
Bis zum 5. Dezember kann man seinen alten Heizkessel zum „Wettbewerb“
anmelden. Die Teilnahmeunterlagen werden ab sofort über die Berliner
Schornsteinfeger und Handwerksbetriebe verteilt. Unter www.kessel-
casting.de kann der Teilnahme-Coupon auch online ausgefüllt werden.
Die Preise: Die sieben ältesten Heizkessel Berlins in der Leistungsklasse bis
30 kW (Einfamilienhäuser, kleine Mehrfamilienhäuser) werden durch neue
Heizkessel namhafter Hersteller im Wert von je rund 3.000 Euro ersetzt. Wer
den Top-Oldie besitzt, erhält auch die Installation des neuen Kessels
kostenlos. Der Besitzer des ältesten Kessels in einem größeren
Mehrfamilienhaus, Industrie-, Dienstleistungs- oder Gewerbebetrieb erhält
einen Gutschein im Wert von bis zu 10.000 Euro für einen Heizkessel über 30
kW Leistung.

Zusätzlich werden verschiedene Sonderpreise vergeben, z. B. ein Jahr lang
BHKW-Wärme frei Haus im Wert von bis zu 3.000 Euro. Zu den Sonderpreisen
gehören aber auch drei Gebäude-Energiechecks der Berliner Energieagentur
sowie eine Solaranlage im Wert von über 5.000 Euro.
Die Preisverleihung findet am 13. Januar 2005 in den Räumen der KfW
Bankengruppe am Berliner Gendarmenmarkt statt.