Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Partner der Bau-Initiative
Kostengünstig und qualitätsbewußt Bauen
27.07.2004 (GE 14/04, Seite 846) Seit Mai 2004 ist die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland Partner der „Initiative kostengünstig qualitätsbewußt Bauen“. Der Initiative, die vom Bundesbauminister im Jahr 2001 gestartet wurde, gehören 25 Partner aus der Bau- und Immobilienwirtschaft an.
Ziel der Initiative ist es, das qualitätsvolle und preisbewußte Bauen ebenso wie die kostengünstige und qualitätsvolle Modernisierung des Wohnungsbestandes zu fördern. Gemäß der gemeinsamen Erklärung wirken die Partner insbesondere darauf hin, n die Rationalisierungsmöglichkeiten bei der Gebäudeplanung, der Bauausführung und der behutsamen Sanierung von Gebäuden verstärkt zu nutzen, n Bürokratie und kostenträchtige Regulierungen wo immer möglich abzubauen, n die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kooperation mit vorhandenen Institutionen zu unterstützen, n kontinuierlich und umfassend über die Möglichkeiten des kostengünstigen Bauens zu informieren, um die Eigenverantwortlichkeit der Bürger zu erhöhen sowie n Entscheidungshilfen für bedarfsgerechtes Bauen zu bieten und die Markttransparenz und den Verbraucherschutz zu erhöhen.
Haus & Grund Deutschland wird seinen Beitrag zu dieser Initiative leisten, weil die angestrebten Ziele seinen Mitgliedern, den privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern, sowie solchen, die es erst werden wollen, zugute kommen. Gemeinsam mit den Partnern und der Geschäftsstelle der Initiative beim Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung sowie beim Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen will Haus & Grund Deutschland die Aktivitäten der Initiative weiter vorantreiben. Dazu gehören der Aufbau eines Bauherren-Informationssystems, Informationen zu ausgewählten Themen des Bauens, Modellprojekte und Wettbewerbe zum kostengünstigen und qualitätsbewußten Bauen sowie die Fortschreibung der „Mindestanforderungen an Bau- und Leistungsbeschreibungen für Ein- und Zweifamilienhäuser“.

In jeder Ausgabe des GRUNDEIGENTUM finden Sie interessante mietrechtliche Gerichtsentscheidungen, Aufsätze, Hintergrundinformationen, Gesetze und Verordnungen sowie wertvolle Praxistips rund um die Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft.

Informieren Sie sich schon vorab im Inhaltsverzeichnis des aktuellen GRUNDEIGENTUM-Heftes, das wir Ihnen im DOWNLOAD-Bereich als PDF-Datei zur Verfügung stellen, über die jeweiligen Inhalte bzw. Themenschwerpunkte!