Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Wohnungen verschenken
27.07.2004 (GE 14/04, Seite 836) Mit einem Vorschlag, den GRUNDEIGENTUM-Chef Dieter Blümmel dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Michael Müller und dem damaligen Stadtentwicklungssenator Peter Strieder schon vor fast einem Jahr gemacht hatte, wartete kürzlich in der Berliner Enquetekommission „Eine Zukunft für Berlin„ auch der Sozialwissenschaftler Leo Penta auf:
die Wohnungen nämlich, die das Land Berlin besitzt, an die Mieter zu verschenken. Das würde zum einen dafür sorgen, daß wesentlich mehr Investitionen in den Wohnungsbestand flössen, denn Eigentümer kümmern sich um ihre Wohnungen. Zum anderen würde das die neuen Eigentümer sehr viel stärker an Berlin binden. Eine solche Schenkung hätte man mit Bedingungen verbinden können - etwa Selbstnutzung, Weiterverkauf erst nach einer Reihe von Jahren usw. Strieder und Müller fanden den Vorschlag nicht uninteressant, zumal man mit der GSW zum damaligen Zeitpunkt einen guten Testkandidaten gehabt hätte. Aber für radikale Vorschläge denkt man in Berlin nicht kühn genug.

In jeder Ausgabe des GRUNDEIGENTUM finden Sie interessante mietrechtliche Gerichtsentscheidungen, Aufsätze, Hintergrundinformationen, Gesetze und Verordnungen sowie wertvolle Praxistips rund um die Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft.

Informieren Sie sich schon vorab im Inhaltsverzeichnis des aktuellen GRUNDEIGENTUM-Heftes, das wir Ihnen im DOWNLOAD-Bereich als PDF-Datei zur Verfügung stellen, über die jeweiligen Inhalte bzw. Themenschwerpunkte!