Archiv / Suche
Gradtagszahlen
06.07.2004 (GE 13/04, Seite 772) Das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) in Darmstadt hat auf Basis der Daten des Deutschen Wetterdienstes eine Arbeitshilfe erstellt, mit der monatliche und jährliche Gradtagszahlen (nach VDI 2067) und Heizgradtage (nach DIN 3807) von 42 Orten in Deutschland für beliebige Raum- und drei verschiedene Heizgrenztemperaturen berechnet werden können.
Für die Jahre 1990 bis 2004 gibt das Berechnungstool weiterhin die Anzahl der Heiztage, die mittlere Temperatur an Heiztagen sowie die Korrekturfaktoren zum langjährigen Mittelwert der jeweiligen Station aus. Damit können Verbrauchswerte von Gebäuden aus verschiedenen Jahren nach Gradtagszahlen bereinigt und anschließend miteinander verglichen werden. Die Arbeitshilfe steht kostenlos auf der Homepage des Instituts zum Download zur Verfügung: www.iwu.de
In jeder Ausgabe des GRUNDEIGENTUM finden Sie interessante mietrechtliche Gerichtsentscheidungen, Aufsätze, Hintergrundinformationen, Gesetze und Verordnungen sowie wertvolle Praxistips rund um die Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft.
Informieren Sie sich schon vorab im Inhaltsverzeichnis des aktuellen GRUNDEIGENTUM-Heftes, das wir Ihnen im DOWNLOAD-Bereich als PDF-Datei zur Verfügung stellen, über die jeweiligen Inhalte bzw. Themenschwerpunkte!
In jeder Ausgabe des GRUNDEIGENTUM finden Sie interessante mietrechtliche Gerichtsentscheidungen, Aufsätze, Hintergrundinformationen, Gesetze und Verordnungen sowie wertvolle Praxistips rund um die Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft.
Informieren Sie sich schon vorab im Inhaltsverzeichnis des aktuellen GRUNDEIGENTUM-Heftes, das wir Ihnen im DOWNLOAD-Bereich als PDF-Datei zur Verfügung stellen, über die jeweiligen Inhalte bzw. Themenschwerpunkte!