Archiv / Suche
Schulzendorfer Straße
Haus & Grund fordert vom Landesdenkmalamt Unterschutzstellung
17.06.2004 (GE 12/04, Seite 716) Als „klassischen Schildbürgerstreich auf Kosten der Steuerzahler„ hat Haus & Grund Berlin die Pläne des Bezirksamts Reinickendorf bezeichnet, die mit Kopfstein gepflasterte historische Schulzendorfer Straße in Heiligensee demnächst mit einer häßlichen Asphaltdecke zu überziehen.
Bei der Straße handele es sich um ein schützenswertes Bodendenkmal. Die Vorstände von Haus & Grund Berlin und dem örtlichen Hauseigentümerverein haben sich am 10. Juni an den Leiter des Berliner Landesdenkmalamtes, Professor Dr. Jörg Haspel, gewandt und ihn aufgefordert, die Schulzendorfer Straße unverzüglich als Bodendenkmal nach den Vorschriften des Berliner Denkmalschutzgesetzes zu schützen und dem Bezirk in den Arm zu fallen.
Die Schulzendorfer Straße ist eine der letzten Kopfsteinpflasterstraßen mit altem Alleenbaumbestand und natürlicher Regenwasserversickerung. Die Straße entstand mit dem Bau der Eisenbahn Schönholz-Kremmen in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts und bewirkte einerseits die Anbindung Alt-Heiligensees an Berlin und das Entstehen von Neu-Heiligensee.
Da die massiven Proteste der Heiligenseer bisher das Reinickendorfer Bezirksamt nicht von seinen bürgerfeindlichen Planungen abgebracht hätten, hoffe man auf die Schützenhilfe des Landesdenkmalamtes.
Dieter Blümmel, Sprecher von Haus & Grund Berlin: „Wir sind keineswegs autofeindlich. Allerdings meinen wir, daß im Interesse unseres historischen Erbes den Autofahrern zuzumuten ist, ein paar hundert Meter – mehr ist das nicht – den Fuß vom Gas zu nehmen.„
In jeder Ausgabe des GRUNDEIGENTUM finden Sie interessante mietrechtliche Gerichtsentscheidungen, Aufsätze, Hintergrundinformationen, Gesetze und Verordnungen sowie wertvolle Praxistips rund um die Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft.
Informieren Sie sich schon vorab im Inhaltsverzeichnis des aktuellen GRUNDEIGENTUM-Heftes, das wir Ihnen im DOWNLOAD-Bereich als PDF-Datei zur Verfügung stellen, über die jeweiligen Inhalte bzw. Themenschwerpunkte!
Die Schulzendorfer Straße ist eine der letzten Kopfsteinpflasterstraßen mit altem Alleenbaumbestand und natürlicher Regenwasserversickerung. Die Straße entstand mit dem Bau der Eisenbahn Schönholz-Kremmen in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts und bewirkte einerseits die Anbindung Alt-Heiligensees an Berlin und das Entstehen von Neu-Heiligensee.
Da die massiven Proteste der Heiligenseer bisher das Reinickendorfer Bezirksamt nicht von seinen bürgerfeindlichen Planungen abgebracht hätten, hoffe man auf die Schützenhilfe des Landesdenkmalamtes.
Dieter Blümmel, Sprecher von Haus & Grund Berlin: „Wir sind keineswegs autofeindlich. Allerdings meinen wir, daß im Interesse unseres historischen Erbes den Autofahrern zuzumuten ist, ein paar hundert Meter – mehr ist das nicht – den Fuß vom Gas zu nehmen.„
In jeder Ausgabe des GRUNDEIGENTUM finden Sie interessante mietrechtliche Gerichtsentscheidungen, Aufsätze, Hintergrundinformationen, Gesetze und Verordnungen sowie wertvolle Praxistips rund um die Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft.
Informieren Sie sich schon vorab im Inhaltsverzeichnis des aktuellen GRUNDEIGENTUM-Heftes, das wir Ihnen im DOWNLOAD-Bereich als PDF-Datei zur Verfügung stellen, über die jeweiligen Inhalte bzw. Themenschwerpunkte!