Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Serie: Typische Baufehler und ihre Ursachen
38. Äußere Fensterbank aus Zink
17.06.2004 (GE 12/04, Seite 740) Die Auf- und Abkantungen sind ähnlich wie bei der Alu-Fensterbank auszuführen (siehe Teil 37 dieser Serie).
Die horizontale Abkantung sollte einen leichten „Stich“ nach unten aufweisen, damit anstehendes Regenwasser besser abläuft.
Der Vorteil der Zinkfensterbank gegenüber der Alu-Ausführung ist, daß sich das Material besser der alten Konstruktion anschmiegen läßt, insbesondere bei alten Holzfenstern.
Im Zuge von Fassadeninstandsetzungen, wobei der Putz erneuert wird, werden die Fensterbleche in der Regel erneuert.
Zum Schutz vor eventuellen Verschmutzungen werden die Bleche dann abgeklebt. Nach Entfernung der Abklebungen sehen die „schönen neuen blanken“ Zinkbleche auf einmal grau, „bewölkt“ aus.

In jeder Ausgabe des GRUNDEIGENTUM finden Sie interessante mietrechtliche Gerichtsentscheidungen, Aufsätze, Hintergrundinformationen, Gesetze und Verordnungen sowie wertvolle Praxistips rund um die Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft.

Informieren Sie sich schon vorab im Inhaltsverzeichnis des aktuellen GRUNDEIGENTUM-Heftes, das wir Ihnen im DOWNLOAD-Bereich als PDF-Datei zur Verfügung stellen, über die jeweiligen Inhalte bzw. Themenschwerpunkte!
Autor: Dipl.-Ing. Joachim Schulz, Architekt & ö. b. u. v. Sachverständiger