Archiv / Suche
"Gute Ideen in kürzester Zeit"
Generalsekretär Dr. Andreas Stücke überzeugt
07.06.2004 (GE 11/04, Seite 659) In der Mitgliederversammlung hatte Haus & Grund-Präsident Rüdiger Dorn den neuen Generalsekretär Dr. Andreas Stücke vorgestellt, der im November 2003 sein Amt in Berlin angetreten hatte und nun erstmals an einem Zentralverbandstag von Haus & Grund teilnahm.
Dorn bezeichnete Stücke als einen „Manager mit guten Ideen, die er in kürzester Zeit umsetzt„. Haus & Grund komme mit seinem neuen Marketing „in ein neues Zeitalter„. Erst Anfang dieses Jahres hatte der Vorstand das Konzept beschlossen, und schon jetzt waren die ersten Früchte auf dem Zentralverbandstag erkennbar. Die neuen Aktivitäten, die neben den bestehenden Serviceleistungen wie Rechtsberatung weitere erschließen, sollen das Aktions- und Mitgliederpotential von Haus & Grund wirkungsvoller ausschöpfen.
Andreas Stücke verwies auf die Sinnkrise vieler Verbände und präsentierte seine Vision von Haus & Grund in der Zukunft als Drehscheibe rund um die private Immobilie. Dazu bedürfe es neuer Produkte und der Zusammenarbeit mit externen Partnern. Daß es eine große Nachfrage nach diesen Beratungsdienstleistungen gebe, habe die ganzseitige Veröffentlichung in der Frankfurter Allgemeinen am 17. Mai von Haus & Grund gezeigt. Tagelang standen die Telefone dank der Anrufe von Haus & Grund-Interessenten nicht still.
Hinter dem Selbstverständnis der neuen Dienstleistungsmarke als Eigentümerschutz-Gemeinschaft stehen zwei Definitionen:
Haus & Grund-Mitglieder sind:
— Vermieter
— Eigenheim-Selbstnutzer
— Wohnungseigentümer
— Bau- und Erwerbswillige
Sie erhalten Service in allen Fragen der privaten Immobilie:
— Recht und Steuern
— Finanzierung und Versicherung
— Handwerk und Bautechnik
— Energie und Haustechnik
Das Konzept fand auch in der Mitgliederversammlung großen Beifall und mehrfach ausdrückliche Unterstützung. Der Stuttgarter Haus & Grund-Vorsitzende Dr. Horst Poller ermunterte, den neuen Weg weiter zu gehen. Der Slogan „Eigentümerschutz-Gemeinschaft„ sei völlig richtig, „denn in Deutschland ist der Eigentümer zu einer bedrohten Art geworden.“
In jeder Ausgabe des GRUNDEIGENTUM finden Sie interessante mietrechtliche Gerichtsentscheidungen, Aufsätze, Hintergrundinformationen, Gesetze und Verordnungen sowie wertvolle Praxistips rund um die Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft.
Informieren Sie sich schon vorab im Inhaltsverzeichnis des aktuellen GRUNDEIGENTUM-Heftes, das wir Ihnen im DOWNLOAD-Bereich als PDF-Datei zur Verfügung stellen, über die jeweiligen Inhalte bzw. Themenschwerpunkte!
Andreas Stücke verwies auf die Sinnkrise vieler Verbände und präsentierte seine Vision von Haus & Grund in der Zukunft als Drehscheibe rund um die private Immobilie. Dazu bedürfe es neuer Produkte und der Zusammenarbeit mit externen Partnern. Daß es eine große Nachfrage nach diesen Beratungsdienstleistungen gebe, habe die ganzseitige Veröffentlichung in der Frankfurter Allgemeinen am 17. Mai von Haus & Grund gezeigt. Tagelang standen die Telefone dank der Anrufe von Haus & Grund-Interessenten nicht still.
Hinter dem Selbstverständnis der neuen Dienstleistungsmarke als Eigentümerschutz-Gemeinschaft stehen zwei Definitionen:
Haus & Grund-Mitglieder sind:
— Vermieter
— Eigenheim-Selbstnutzer
— Wohnungseigentümer
— Bau- und Erwerbswillige
Sie erhalten Service in allen Fragen der privaten Immobilie:
— Recht und Steuern
— Finanzierung und Versicherung
— Handwerk und Bautechnik
— Energie und Haustechnik
Das Konzept fand auch in der Mitgliederversammlung großen Beifall und mehrfach ausdrückliche Unterstützung. Der Stuttgarter Haus & Grund-Vorsitzende Dr. Horst Poller ermunterte, den neuen Weg weiter zu gehen. Der Slogan „Eigentümerschutz-Gemeinschaft„ sei völlig richtig, „denn in Deutschland ist der Eigentümer zu einer bedrohten Art geworden.“
In jeder Ausgabe des GRUNDEIGENTUM finden Sie interessante mietrechtliche Gerichtsentscheidungen, Aufsätze, Hintergrundinformationen, Gesetze und Verordnungen sowie wertvolle Praxistips rund um die Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft.
Informieren Sie sich schon vorab im Inhaltsverzeichnis des aktuellen GRUNDEIGENTUM-Heftes, das wir Ihnen im DOWNLOAD-Bereich als PDF-Datei zur Verfügung stellen, über die jeweiligen Inhalte bzw. Themenschwerpunkte!