Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Gehört & Aufgeschrieben
07.06.2004 (GE 11/04, Seite 654) „Frau Merkel wird sicher eine gute Rede halten und vieles sagen, was mit unseren Vorstellungen übereinstimmt. Wir müssen dafür sorgen, daß sie das nicht vergißt, wenn sie nicht mehr Oppositionsführerin ist.“ „Wenn Herr Müntefering als Reservekanzler noch lange so weitermacht, steht den Eigentümern das Wasser bis zum Hals." Dr. Andreas Stücke, Generalsekretär Haus & Grund
***
„Ganz Deutschland sollte wissen, daß wir 80 % der Wohnraumversorgung sicherstellen.“
„Ohne uns keine Häuser, ohne Häuser keine Stadt, ohne Hauseigentümer kein Gemeinwesen.“
Richard Streim, Vorsitzender
Haus & Grund Hessen und Wiesbaden

***
„Ein Ärgernis erster Ordnung sind für uns die Graffiti-Schmierereien. Noch ärgerlicher ist eigentlich, daß Rot-Grün dagegen nichts zustande bringt, weil der grüne Schwanz mit dem roten Hund wackelt.“
„Vor allem die Grünen müssen ihre Betonposition zugunsten ihrer illegalen Sprayer-Klientel aufgeben und eine Einigung ermöglichen, weil das Ausmaß an Schmierereien und Vandalismus für die große Mehrheit der Bevölkerung nicht länger erträglich ist.“
„Vom Unsinn einer Bürgerversicherung würden vor allem diejenigen Bürger getroffen, die sich mit geringen Einnahmen eine eigene Altersvorsorge aufgebaut haben. Wer sein Geld verjuxt hat, statt es sinnvoll in Mietwohnungen anzulegen, der wäre fein heraus.“
„Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik, und Herr Müntefering erklärt Herrn Schröder, wie die aussehen.“ Rüdiger Dorn,
Präsident Haus & Grund Deutschland

***
„Haus & Grund gehört unter den 1.800 beim Deutschen Bundestag registrierten Verbänden zu den wirklich wichtigen.“
„Durch die 800.000 Mitglieder ist Haus & Grund in der Bevölkerung verwurzelt. Und bei 16 Millionen Eigentümerhaushalten, die noch ihre Mitglieder sein können, wird Ihnen die Arbeit auch nicht so schnell ausgehen.“
„Parteien und Verbände haben unterschiedliche Aufgaben. Aber Verbände werden nicht deshalb schlecht, wenn sie für die Politik unbequem werden, wie der Bundeskanzler das zu meinen scheint.“
„Ich habe 35 Jahre Realerfahrung in der DDR, was passiert, wenn der Eigentumsbegriff vergewaltigt wird: Bindung und Verantwortung verfallen.“
„Kultur, Entwicklung und Bildung sind ohne die traditionellen Eigentümer sehr schwer.“
„Ohne das private Eigentum wäre die Aufbauleistung Ost nicht zu schaffen gewesen.“
„Das private Eigentum ist ein zivilisatorischer Erfolg.“
„Die Gemeinwohlverpflichtung darf nicht eigentumszerstörend sein.“
Dr. Angela Merkel,
Vorsitzende der CDU Deutschlands und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

***
„Vermieter sind keine Revolutionäre.“
Dr. Walter Arnold, Staatssekretär
im hessischen Finanzministerium

***
„Mieter auch nicht.“ (in Entgegnung auf Arnold)
„Haus & Grund Deutschland ist 21 Jahre älter und vielleicht reifer und vernünftiger als der Mieterbund.“
„Wir sind wie siamesische Zwillinge. Ohne Mieter keine Vermieter und umgekehrt.“
„Wir sind gemeinsam gegen eine Diskriminierung des Wohneigentums bei der privaten Altersvorsorge.“
„Hände weg von einer Grundsteuerreform mit neuen Lasten für Eigentümer und Mieter.“
„Ich bin wie Ihr Präsident Dorn Westfale, das heißt geradlinig, ehrlich und arbeitsfreudig.“ Dr. Franz-Georg Rips,
Direktor des Deutschen Mieterbundes

***
„Bei uns sagt man: Dumm, dümmer, Hauseigentümer, weil wir die Melkkühe der Nation sind.“ Ansgar Gmür,
Direktor des Schweizerischen
Hauseigentümerverbandes

In jeder Ausgabe des GRUNDEIGENTUM finden Sie interessante mietrechtliche Gerichtsentscheidungen, Aufsätze, Hintergrundinformationen, Gesetze und Verordnungen sowie wertvolle Praxistips rund um die Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft.

Informieren Sie sich schon vorab im Inhaltsverzeichnis des aktuellen GRUNDEIGENTUM-Heftes, das wir Ihnen im DOWNLOAD-Bereich als PDF-Datei zur Verfügung stellen, über die jeweiligen Inhalte bzw. Themenschwerpunkte!