Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Abfälle
07.06.2004 (GE 11/04, Seite 645) In Deutschland werden immer weniger Abfälle deponiert und mehr Abfälle verbrannt. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes wurden im Jahr 2002 60,2 Mio. Tonnen nicht gefährliche Abfälle deponiert, das waren 8 % weniger als 1997 (65,7 Mio. Tonnen).
Dabei handelte es sich insbesondere um Bau- und Abbruchabfälle (46 %) sowie Abfälle aus thermischen Prozessen (19 %) und Siedlungsabfälle (18 %). Der Rückgang der deponierten Mengen geht u. a. mit einem Anstieg der Verbrennung von Abfällen in Müllverbrennungsanlagen und der Verwertung in industriellen Feuerungsanlagen, wie z. B. Zement- und Kraftwerke, einher. Im Jahr 1997 kamen auf jede Tonne verbrannter Abfall noch rund fünf Tonnen deponierter Abfall.

In jeder Ausgabe des GRUNDEIGENTUM finden Sie interessante mietrechtliche Gerichtsentscheidungen, Aufsätze, Hintergrundinformationen, Gesetze und Verordnungen sowie wertvolle Praxistips rund um die Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft.

Informieren Sie sich schon vorab im Inhaltsverzeichnis des aktuellen GRUNDEIGENTUM-Heftes, das wir Ihnen im DOWNLOAD-Bereich als PDF-Datei zur Verfügung stellen, über die jeweiligen Inhalte bzw. Themenschwerpunkte!