Archiv / Suche
Wer braucht das?
25.05.2004 (GE 10/04, Seite 568) Heißa, sind wir gut gelaunt, wenn wir künftig auf unseren Straßen Müll wegschmeißen - allerdings nur, wenn wir einen von den 20 neuen Straßenpapierkörben der BSR treffen, die sprechen können.
Was heißt sprechen - balinern. Und das sogar auf Japanisch! Lustige Namen haben sie auch: Kalle Kiez, Susi Schlau, Rudi Ratgeber, Siggi Sport und Hitlist Harry (Manni Müll und Fritze Feger gibt’s merkwürdigerweise noch nicht) heißen sie und sagen uns: Wer sprechende Papierkörbe mit solchen Namen hat, der kann nicht Provinz, der muß die Spitze der geistigen Weltbewegung sein. Und wer unter den 20.376 meist überfüllten Straßenpapierkörben jene 20 herausfindet, die sprechen können, wird belohnt - wenn er das Ding trifft. Entweder nur mit einem Dank - dafür aber in mehreren Sprachen. Oder (vermutlich bei Siggi Sport) mit einem Torschrei, weil die Flaschen von Hertha BSC und Eisern Union bekanntlich nicht mehr treffen. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich könnte mir vorstellen, daß der eine oder andere Anwohner spätestens nach zwei Tagen mit der Axt anrückt, weil ihm das Torgeschrei Tag und Nacht so auf den Wecker geht wie mir die 25. Wiederholungsschleife von Info-Radio. Mir jedenfalls würden Straßenpapierkörbe reichen, die nicht immer nur voll sind. Vielleicht müßte man die Dinger einfach nur ein bißchen größer machen, statt ihnen zuerst die Flötentöne beizubringen. Oder?
In jeder Ausgabe des GRUNDEIGENTUM finden Sie interessante mietrechtliche Gerichtsentscheidungen, Aufsätze, Hintergrundinformationen, Gesetze und Verordnungen sowie wertvolle Praxistips rund um die Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft.
Informieren Sie sich schon vorab im Inhaltsverzeichnis des aktuellen GRUNDEIGENTUM-Heftes, das wir Ihnen im DOWNLOAD-Bereich als PDF-Datei zur Verfügung stellen, über die jeweiligen Inhalte bzw. Themenschwerpunkte!
In jeder Ausgabe des GRUNDEIGENTUM finden Sie interessante mietrechtliche Gerichtsentscheidungen, Aufsätze, Hintergrundinformationen, Gesetze und Verordnungen sowie wertvolle Praxistips rund um die Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft.
Informieren Sie sich schon vorab im Inhaltsverzeichnis des aktuellen GRUNDEIGENTUM-Heftes, das wir Ihnen im DOWNLOAD-Bereich als PDF-Datei zur Verfügung stellen, über die jeweiligen Inhalte bzw. Themenschwerpunkte!