Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Heimrauchmelder
Der Batteriewechsel ist bald von gestern
03.12.2003 (GE 23/03, Seite 1547) Firex stattet als erster Anbieter in Deutschland Heimrauchmelder serienmäßig mit Lithium-Batterien aus. Derartige Hochleistungs-Akkus liefern dem Rauchmelder genügend Energie für den zuverlässigen Betrieb von bis zu zehn Jahren (abhängig von der Anzahl der ausgelösten Alarme). Das entspricht einer Leistung von vier bis fünf herkömmlichen Alkaline- bzw. von zehn Zink/Kohle-Batterien.
Untersuchungen in Amerika und England haben gezeigt, daß ein Rauchmelder mit herkömmlicher Batterie im Durchschnitt weniger als fünf Jahre im Einsatz ist. Die Gründe dafür sind Fachleuten seit längerem bekannt: Wenn bereits nach ein bis zwei Jahren erstmals ein Signal zum Batteriewechsel ertönt, ist meistens keine Ersatzbatterie zur Hand. Um aber das 30 Tage andauernde Signal zum Verstummen zu bringen, muß die (noch funktionierende) Stromversorgung unterbrochen werden. Häufig verschwinden die Geräte dann in einer Schublade oder - was besonders gefährlich ist - die Rauchmelder werden mit der abgeklemmten Batterie wieder unter der Decke arretiert.

Neben dem Sicherheitsaspekt betont der Hersteller auch die Tatsache, daß Rauchmelder Tag und Nacht nicht voneinander unterscheiden können und somit statistisch jedes zweite Batteriewechsel-Signal nachts ertönt. Und wer klettert schon gerne schlaftrunken auf eine Leiter (oder gar halsbrecherisch auf einen Stuhl), um den Rauchmelder von der Stromversorgung zu trennen?

Zu guter Letzt verweist der Hersteller noch auf den Gewinn für die Umwelt. Denn Dank des hohen Effizienzgrades von Lithium-Zellen reduziert sich die Umweltbelastung (durch Produktion und Entsorgung) gegenüber herkömmlichen Batterien erheblich. In Zahlen ausgedrückt: Wären bereits heute alle in Deutschland installierten Heimrauchmelder mit einer Lithium-Batterie ausgestattet, bliebe der Umwelt ein Müllberg von jährlich ca. 5 Mio. Altbatterien erspart. Dabei ist hierzulande gerade einmal jeder sechste Haushalt mit einem batteriebetriebenen Heimrauchmelder ausgestattet.

Der neue Firex Rauchmelder ist bundesweit im Fachhandel für Brandschutz- und Sicherheitstechnik erhältlich und kostet 29,90 EUR (unverb. Preisempfehlung).
Info: D-SECOUR European Safety Products GmbH, Telefon 0421/432-8030, www.Firex-Rauchmelder.de