Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Bevor die langen Frostnächte kommen
So schützt man seine Pflanzen in der kalten Jahreszeit
11.11.2003 (GE 21/03, Seite 1419) Frostschutz der Zierpflanzen im Winter mit natürlichen Materialien gewinnt immer mehr an Bedeutung, davon ist man bei der Firma VIDEX Meyer-Lüters GmbH & Co. KG im niedersächsischen Twistringen überzeugt. „Der Verbraucher konnte in den letzten Wintern beobachten, wie seine Pflanzen unter dem ständigen Wechselspiel von Frost und Sonne gelitten haben„, meint Diplom Biologin Birgit Meyer-Lüters.
„Wieviel Frost Pflanzen tatsächlich vertragen können, hängt häufig von unterschiedlichen Faktoren ab„, so Birgit Meyer-Lüters weiter. „Von der Düngung im Spätsommer bis zur Auswahl der richtigen Größe des Pflanzgefäßes: Die Gründe für eine mangelnde Frosthärte der Pflanzen können vielfältig sein.„

Aus der Erfahrung, daß in unseren Regionen ohne äußerlichen Winterschutz viele empfindliche Pflanzen den Winter nicht überstehen werden, hat das Twistringer Familienunternehmen, das im kommenden Jahr sein 185jähriges Bestehen feiert, das neue VIDEX-Winterschutz-Sortiment entwickelt.

„Im Mittelpunkt der Entwicklung stand der Gedanke, möglichst auf natürliche Materialien zurückzugreifen„, sagt Birgit Meyer-Lüters.

Von der Stroh- bis zur Jutematte werden unterschiedliche Matten zur Bildung einer Isolation für Boden und Pflanzgefäß gegen Frost angeboten. Auch der dekorative Gedanke kommt nicht zu kurz. Die Ummantelung mit Weide- oder Heidekrautmatten geben den mit Isolationsmaterialien vorbereiteten Pflanzgefäßen auch im Winter einen dekorativen Charakter. Auch zum Schutz von Jungbäumen gegen Spannungsrisse durch Temperaturschwankungen, Wind und Wintersonne lassen sich die Matten und das Wintervlies sehr gut einsetzen. Mit dem Jutezopf werden die Matten gleichzeitig sicher und dekorativ am Baum befestigt.
Besonders Triebe sind anfällig gegen kühle Winde und die austrocknende Wintersonne. Die Blätter tauen in der Wintersonne auf und verdunsten ständig viel Wasser, während die Pflanze aus dem vereisten Boden kein Wasser aufnehmen kann, um den Verlust auszugleichen. Daher verfehlt der beste Winterschutz für Pflanzgefäße seine Wirkung, wenn nicht gleichzeitig Krone und Triebe vor Austrocknung und Verdunstung geschützt werden.
Das VIDEX-Winterschutz-Programm bietet hierfür einen festen Jutesack an, der mit dem Jutezopf fest verzurrt werden kann. Mit Schleifen kann ein dekorativer Abschluß gebildet werden.

Im übrigen findet man die beschriebenen Materialien - Stroh- und Jutematten sowie Jutesäcke - auch in (fast) jedem Baumarkt. Man muß sich die Materialien allerdings dann passend zurechtschneiden.
Info: VIDEX Meyer-Lüters GmbH & Co. KG, Telefon 04243/92 80 10, eMail: [email protected]