Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Wohnungen
03.07.2003 (GE 13/03, Seite 829) Zum Jahresende 2002 gab es in Berlin nach Angaben des Statistischen Landesamtes 1.874.313 Wohnungen, das waren 4.448 (0,2 %) mehr als Ende 2001.
Die Ergebnisse resultieren aus Wohnungszugängen durch Neubau (4.697) und Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden (556) sowie aus Abgängen als Folge von Nutzungsänderungen, Zusammenlegung und Abbruch. In der Rangfolge der zwölf Berliner Bezirke nahm Pankow mit 199.724 Wohnungen die erste Stelle ein, gefolgt von Mitte (189.925) und Charlottenburg-Wilmersdorf (189.775). Am Ende der Skala rangieren Spandau (116.702) und Treptow-Köpenick (125.354). Die durchschnittliche Wohnfläche je Wohnung betrug 69,6 m2 (2001: 69,5 m2), das sind je Einwohner 38,5 m2 (2001: 38,4 m2). In Steglitz-Zehlendorf waren die Wohnungen im Durchschnitt mit 80 m2 am größten, in Lichtenberg mit 63 m2 am kleinsten.